Hülsenfrüchteeintopf mit Orzo

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Hülsenfrüchteeintopf mit Orzo
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig

Zutaten

für
4
Zutaten
100 g getrocknete Limabohne
150 g getrocknete Kidneybohnen
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
20 g Ingwer
2 EL Rapsöl
2 EL Annato-Same Asialaden
1 Lorbeerblatt
200 g braune Linsen
200 g Orzo-Nudeln
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Koriander gemahlen
Kreuzkümmel gemahlen
Paprikapulver edelsüß
4 EL saure Sahne
4 EL gehackte Petersilie
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
LinseKidneybohnesaure SahneIngwerRapsölPetersilie
Produktempfehlung
Zum Verschenken die Annato-Samen, die Linsen, das Orzo, die Kidney- und Limabohnen dekorativ in ein Einmachglas schichten. Gut verschließen und nach Belieben mit einer Blume und Geschenkband verzieren.
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Lima- und Kidneybohnen über Nacht in reichlich kaltem, ungesalzenem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und das Wasser aufbewahren.
2.
Die Zwiebel, den Knoblauch und Ingwer schälen. Alles fein hacken und in einem großen Topf im heißen Öl glasig dünsten. Die eingeweichten Bohnen, die Annato-Samen und das Lorbeerblatt dazu geben. Ca. 1 l vom Einweichwasser angießen und ca. 45 Minuten leise köcheln lassen.
3.
Nach ca. 25 Minuten die abgebrausten Linsen zufügen und in den letzten 5 Minuten den Orzo ergänzen. Zum Schluss den Eintopf würzig mit Salz, Pfeffer, Koriander, Kreuzkümmel und Paprika abschmecken.
4.
Auf Teller verteilen und je mit 1 EL Sauerrahm und Petersilie bestreut servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite