Kartoffelsuppe mit Scampi
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 6 mittelgroße mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 12 Scampi
- 8 EL Olivenöl
- 2 Schalotten
- 2 TL Tomatenmark
- 200 ml trockener Weißwein
- 600 ml Gemüsebrühe
- 1 große Tomate
- 1 Knoblauchzehe (ungeschält]
- 3 Basilikum
- Pfeffer
- 4 geröstete Brotscheiben
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Karloffeln schälen, in Salzwasser gar kochen. Scampi schälen, Schalen gut waschen und abtropfen lassen. Scampi am Rücken entlang einschneiden und den Darm entfernen, waschen, trocken tupfen und in feine Würfel schneiden. Die Scampischalen in 1 EL Olivenöl rösten. Schalotten schälen, in Streifen schneiden, zu den Scampischalen geben und kurz mitdünsten. Das Tomatenmark dazugeben und so lange rösten, bis sich Röststoffe am Topfboden gebildet haben. Mit Weißwein und mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen. Tomate waschen, vierteln, den Slielansatz entfernen und dazugeben. Knoblauchzehe schälen, sehr fein würfeln und hinzufügen. Den Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und in feine Streifen schneiden. Die Stiele mit in den Scampifond geben. Den Scampifond aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Min. leise köcheln. Den Fond durch ein feines Sieb gießen, und gut ausdrücken. Den Fond erneut aufkochen, 2 EL Olivenöl dazugeben und mit dem Pürierstab mixen. Die Scampiwürfel in dem noch heißen, nicht mehr kochenden Sud geben und garziehen lassen. Die restliche Gemüsebrühe erwärmen. Die gegarten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse in einen Topf drücken, die heiße Gemüsebrühe dazugießen und 2 EL Olivenöl dazugeben. Mit dem Pürierstab zu einer sämigen Masse mixen. Falls nötig, noch etwas Brühe hinzufügen und erneut unter Rühren erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2.
Die Basilikumstreifen hinzufügen und die Suppe auf vier Gläser verteilen. Die Scampi mit etwas Sud auf die Kartoffelsuppe geben. Mit Basilikum und gerösteten Brotscheiben garnieren
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen