zurück zum Kochbuch
Keulen vom Stubenkücken mit Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 8 Stubenkükenkeulen
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 250 g Sellerie
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- 300 ml Geflügelfond
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Wacholderbeere
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Gemüse
- 1 Stange Lauch
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Möhre
- 1 Zucchini
- 2 EL Butter
- Kerbel zum Garnieren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
2.
Die Keulen waschen und trocken tupfen. Die Zwiebeln, Möhren und Sellerie schälen und grob würfeln. Das Geflügel salzen, pfeffern und in einer Reine von allen Seiten anbraten. Wieder herausnehmen und das Gemüse unter Rühren braun anbraten. Dann das Tomatenmark zugeben und mit der Hälfte vom Rotwein ablöschen, einreduzieren lassen und den restlichen Rotwein angießen. Dann etwas Fond, die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren zufügen. Die Keulen auf das Gemüse legen und im Ofen ca. 30 Min. schmoren lassen. Immer wieder etwas Fond zugießen.
3.
Für das Gemüse den Lauch waschen, putzen und die untere Hälfte in Ringe, die obere Hälfte in dicke Streifen schneiden. Die Paprikaschote, die Möhre und die Zucchini waschen, putzen, bzw. schälen. Die Paprika vierteln, Kerne entfernen und kleine Herzen ausstechen. Die Möhren sowie die Zucchini längs in 3 mm dicke Scheiben schneiden und ebenfalls kleine Herzen ausstechen. Gesamtes Gemüse in heißer Butter schwenken und 4-5 Minuten langsam gar dünsten lassen.
4.
Für die Sauce die Keulen herausnehmen und im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen. Die Sauce passieren und nach Bedarf einreduzieren lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den Keulen auf Tellern anrichten. Darüber das Gemüse verteilen und mit Kerbel garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel