zurück zum Kochbuch
Pumpernickel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
75 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 18 h 30 min
Fertig
Kalorien:
2451
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Kastenform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.451 kcal | (117 %) | mehr | |
Protein | 83 g | (85 %) | mehr | |
Fett | 41 g | (35 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 432 g | (288 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 39 g | (156 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 80 g | (267 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 34,5 mg | (288 %) | ||
Vitamin K | 1,1 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,4 mg | (340 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,2 mg | (109 %) | ||
Niacin | 30,1 mg | (251 %) | ||
Vitamin B₆ | 2,5 mg | (179 %) | ||
Folsäure | 718 μg | (239 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,4 mg | (123 %) | ||
Biotin | 73 μg | (162 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 3.718 mg | (93 %) | mehr | |
Calcium | 515 mg | (52 %) | mehr | |
Magnesium | 738 mg | (246 %) | mehr | |
Eisen | 25,4 mg | (169 %) | mehr | |
Jod | 28 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 16,2 mg | (203 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,2 g | |||
Harnsäure | 337 mg | |||
Cholesterin | 33 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 68 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 100 g Roggen
- 175 g feiner Roggenschrot
- 175 g mittelfeiner Roggenschrot
- 300 g Sauerteig Reformhaus
- 70 g Sonnenblumenkerne
- 1 TL Salz
- 60 g Zuckerrübensaft
- Mehl zum Arbeiten
- weiche Butter für die Form
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Da eine spezielle Pumpernickel-Backform nicht leicht zu bekommen ist, wurde eine Kastenform mit gleichem Volumen genommen.
Zubereitungsschritte
1.
Die Roggenkörner mit 100 ml kochendem Wasser übergießen und über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag abgießen und abtropfen lassen.
2.
Beide Sorten Roggenschrot mit dem Sauerteig, den Sonnenblumenkernen und Roggenkörnern in einer Schüssel vermengen. Das Salz, Rübenkraut und ca. 150 ml Wasser langsam zugeben und verkneten (am besten mit der Küchenmaschine). So lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst, evtl. etwas mehr oder weniger Wasser verwenden. Anschließend mit ein wenig Mehl bestauben und mit einem Tuch bedeckt ca. 45 Minuten ruhen lassen.
3.
Danach vom Hand nochmals kräftig durchkneten (5-10 Minuten) und in eine gebutterte Form geben. Zugedeckt nochmals 3 ca. Stunden ruhen lassen.
4.
Den Backofen auf 150°C Umluft vorheizen. Den Teig mit etwas Wasser bestreichen und die Backform (auch eine geschlossene runde Form) mit Alufolie gut einpacken. Das Brot auf der unteren Schiene ca. 14 Stunden lang backen (am besten über Nacht). Nach einer Stunde backen die Temperatur auf 120°C reduzieren. Nach dem Backen noch ca. 1 Stunde im ausgeschalteten Ofen auskühlen lassen.
5.
Danach aus der Form lösen und in Scheiben geschnitten servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
hister
vom 24.10.2016.
Ergebnis nach 2 Versuche:
2 Neue braune Steine für den Wiederafbau der Mauer.
Nicht zu gebrauchen. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel