zurück zum Kochbuch
Quittenbrot Ingwer-Orange
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen
Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
708
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 708 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 153 g | (102 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 125 g | (500 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 18,1 g | (60 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin K | 5,9 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 48 μg | (16 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,1 μg | (9 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 79 mg | (83 %) | ||
Kalium | 747 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 81 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 2,8 mg | (19 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |||
Harnsäure | 95 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 152 g |
Autor dieses Rezeptes:
EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1 kg Quitten
- 2 EL Ingwerstück (in Sirup eingelegt)
- 2 Orangen ausgepresst
- 500 g Gelierzucker 3:1
- 1 Päckchen Zitronensäure
- 40 g gehackte Pistazien
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Quitten vierteln, schälen, entkernen und klein schneiden. Mit Ingwer, 1 EL Ingwersirup und Orangensaft aufkochen und pürieren, abkühlen lassen.
2.
Alles mit Gelierzucker und Zitronensäure mischen. Aufkochen und unter Rühren 6-10 Minuten kochen lassen. Gelierprobe machen.
3.
Die Masse in eine flache Form (ca. 30 x 20 cm) geben, glatt streichen, abkühlen und portionsweise mit Pistazien bestreuen. Ca. 2 Tage trocknen lassen und anschließend in Rauten schneiden.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Juane
vom 11.10.2022.
Das Quittenbrot ist auch nach 2 Tagen immer noch zu feucht, kann es im Backofen getrocknet werden und wenn ja, wie lange? - Antworten
- Melden
EAT SMARTER
vom 28.10.2022.
Hallo Juane, Sie können versuchen, das Quittenbrot im Backofen bei 50 °C für 1 Stunde zu trocknen. Anschließend sollten Sie es am besten im Kühlschrank aufbewahren. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Juane
vom 29.10.2022.
Dankeschön, das hat funktioniert - Antworten
- Melden
Juane
vom 09.10.2022.
Schmeckt sehr gut, aber den zweiten Kochvorgang musste ich in einen beschichtetem Topf umfüllen, sonst wäre alles abgebrannt.
Weil ich keinen Ingwersirup hatte, habe ich einen Löffel Rosensirup hinzugefügt, ebenso einen Löffel Balsamico mit Granatapfel, sowie ein paar kleingeschnittene scharfe Ingwergelees .
- Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 05
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese 6 Frühstücksgewohnheiten machen schlank
Abnehmen fängt schon beim Frühstück an
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 05
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Diese 6 Frühstücksgewohnheiten machen schlank
Abnehmen fängt schon beim Frühstück an
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel