Waller mit Kartoffelkrruste und Biersauce zubereiten

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Waller mit Kartoffelkrruste und Biersauce zubereiten
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung

Zutaten

für
4
Für den Waller
200 g Kartoffeln
Salz
2 EL Butter
1 Ei
Pfeffer aus der Mühle
Muskat frisch gerieben
600 g Welsfilet (4 Stück)
2 TL Zitronensaft
100 g Schlagsahne
Fett für das Backblech
Für die Biersauce
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
300 ml Weißbier
Wermut nach Belieben
1 Lorbeerblatt
1 TL Zuckercouleur
1 EL Butter
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
WelsfiletWeißbierKartoffelSchlagsahneButterButter
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.

Die Kartoffeln waschen, ungeschält in Salzwasser etwa 30 Min. garen, abgießen und ausdampfen lassen. Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken, abkühlen lassen.

2.
Für den Bierschaum die Schalotte und den Knoblauch schälen. Zwiebel hacken und mit Knoblauch, Bier, Wermut, Zuckercouleur und Lorbeerblatt in einen Topf geben, langsam aufkochen und bei mittlerer Hitze auf die Hälfte einkochen lassen.
3.
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze; Umluft 180 °C) vorheizen. Die flüssige Butter zum Kartoffelpüree gießen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Das Ei trennen, das Eigelb unter das Püree rühren. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz halbsteif schlagen und unter die Kartoffelmasse heben.
4.

Die Wallerfilets mit Küchenpapier trocken tupfen, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelmasse auf die Fischfilets streichen und diese auf ein gefettetes Backblech legen. Die Filets im Ofen auf der oberen Schiene etwa 20 Min. backen, bis die Püreespitzen leicht gebräunt sind.

5.

Inzwischen den Biersud durch ein feines Sieb ablaufen lassen, die Flüssigkeit auffangen und die Rückstände im Sieb nur leicht ausdrücken. Die Sahne zugießen und die Sauce ein wenig einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Butter in Stückchen schneiden und mit dem Pürierstab untermixen.

Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite