Irisches Rinderragout mit dunkler Biersauce

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Irisches Rinderragout mit dunkler Biersauce
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 45 min
Fertig
Kalorien:
757
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien757 kcal(36 %)
Protein40 g(41 %)
Fett28 g(24 %)
Kohlenhydrate77 g(51 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe7,7 g(26 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E2 mg(17 %)
Vitamin K242,1 μg(404 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin18,2 mg(152 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure91 μg(30 %)
Pantothensäure3,2 mg(53 %)
Biotin9,3 μg(21 %)
Vitamin B₁₂6,3 μg(210 %)
Vitamin C145 mg(153 %)
Kalium1.419 mg(35 %)
Calcium143 mg(14 %)
Magnesium104 mg(35 %)
Eisen5,5 mg(37 %)
Jod40 μg(20 %)
Zink8 mg(100 %)
gesättigte Fettsäuren15,3 g
Harnsäure304 mg
Cholesterin114 mg
Zucker gesamt7 g

Zutaten

für
4
Zutaten
500 g Rindfleisch
250 g Mehl
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 EL Butterschmalz
Salz
Pfeffer
½ l Guinness
1 Lorbeerblatt
250 g Kartoffeln mehlig kochend
250 g Kartoffeln mehlig kochend, geschält und gekocht
1 TL Backpulver geh.
75 ml Buttermilch
3 EL Schnittlauchröllchen
60 g Butter weich
Mehl zum Kneten und Formen
1 Brokkoli
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Für das Stew Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Streifen schneiden. Das Fleisch würfeln und mit 1 EL Mehl in einer Schüssel mischen. Butterschmalz in einem Topf erhitzen, das Fleisch darin anbraten, salzen und pfeffern. Die Zwiebelstreifen und die halbierte Knoblauchzehe zufügen. Das Guinness angießen und das Lorbeerblatt zufügen. Aufkochen und zugedeckt im Ofen (160 Grad/ Umluft) 90 Minuten garen.
2.
Für die irischen Knödel (Boxty) die rohen Kartoffeln reiben und gut ausdrücken, dabei die Flüssigkeit in einer Schüssel auffangen und stehen lassen, bis sich die Kartoffelstärke am Schüsselboden abgesetzt hat.
3.
Die ausgepressten Kartoffeln in eine Schüssel geben, die gegarten Kartoffeln darüber pressen (das verhindert das Braunwerden).
4.
Restliches Mehl mit Backpulver mischen und hinzufügen. Wenn sich die Kartoffelstärke in der Schüssel abgesetzt hat, die Flüssigkeit abgießen. Die abgesetzte Stärke zur Kartoffel-Mehl-Masse geben. Die Buttermilch und 2 EL Schnittlauchröllchen unterrühren, salzen, pfeffern und 35 g Butter unterkneten. Den Teig auf bemehlter Fläche kurz kneten und zu leicht flachen Knödeln formen, ca. 10 Minuten gehen lassen.
5.
Backblech mit etwas Butter einfetten, Knödel darauf setzen und 30 Minuten vor Garzeitende des Stews, mit in den Ofen schieben.
6.
In der Zwischenzeit Brokkoli putzen, waschen und in nicht zu kleine Röschen teilen. In reichlich kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen, abgießen und kalt abschrecken. Etwa 8 Minuten vor dem Servieren restliche Butter (ca. 20 g) in einer Pfanne erhitzen, Brokkoli darin bei kleiner bis mittlerer Hitze erwärmen, salzen und pfeffern.
7.
Guinnes Stew mit Knödel und Brokkoli anrichten, mit restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite