zurück zum Kochbuch
Zander mit verschiedenen Bohnen in Tomatensoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
fertig in 13 h 20 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 300 g getrocknete gemischte Bohnen (dicke weiße, rote, braune und
- schwarze Bohnen
- Kichererbsen
- 800 g Zanderfilet mit Haut (4 Zanderfilets)
- 1 TL Zitronensaft
- 2 EL Butterschmalz
- 1 Zwiebel
- 12 eingelegte Knoblauchzehen (in Öl)
- 1 TL Pfeffer grob geschrotet
- 1 Fleischtomate
- 100 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein lieblich
- 1 Knolle kleiner Fenchel
- 2 EL Fischsauce
- 2 EL Butter
- 2 Zweige Petersilie
- Salz
- Chilipulver
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Bohnen am Vortag in reichlich kaltem Wasser einweichen. Vor der Zubereitung in ein Sieb gießen und nochmals unter fließendem Wasser abspülen, gut abtropfen lassen. Die Tomate einige Sekunden überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Knoblauchzehen abtropfen, das Öl auffangen. Den Fenchel in die einzelnen Segmente zerteilen und in kochendem Salzwasser ca. 3-4 Min blanchieren, herausnehmen und eiskalt abschrecken, in Stücke schneiden. Die Bohnen in reichlich Wasser ca. 40 Min. weich kochen. Den Knoblauch auf einem Ofenfesten Teller legen und im Ofen bei 160°C Ober-Unterhitze backen, bis er goldbraun ist.
2.
Für die Soße die Zwiebel abziehen, halbieren und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten, die Tomatenwürfel zugeben und mitdünsten, Brühe und Weißwein aufgießen, ca. 10 Min. köcheln. In der Zwischenzeit den Fisch waschen, trocken tupfen, mit Zitronensaft beträufeln, Pfeffern und im heißen Butterschmalz auf der Hautseite anbraten, bis diese knusprig ist, den Fisch mit zwei Bratenwendern vorsichtig wenden und auf der anderen Seite nur noch ganz kurz braten, damit er saftig bleibt. Die Soße pürieren, mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Bohnen abgießen und mit dem Fenchel zur Soße geben, kurz mischen, nochmals abschmecken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Hälfte grob hacken.
3.
Das Bohnengemüse auf Tellern anrichten, die Fischfilets mit der Hautseite nach oben auf das Gemüse setzen. Mit Knoblauch und Petersilie garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel