4.947 Artikel

Artikel
Rezepte Artikel Kochbücher Videos
Die besten Espressomaschinen
Die besten Espressomaschinen
Die besten Kaffeevollautomaten
Die besten Kaffeevollautomaten
Tag des Kaffees 2019
Kaffeeliebhaber aufgepasst!
3 Schritte zum perfekten Kaffeegenuss
So gelingt der perfekte Kaffeegenuss
Fünf kuriose Fakten übers Küssen
Der Kuss ist viel mehr als ein Zeichen von Liebe und Zuneigung. Neugierig? Dann seien Sie gespannt auf die fünf kuriosesten Fakten übers Küssen.
Bei diesen 7 Stars können Sie einchecken
Hollywood-Größen wie Robert De Niro, Robert Redford und Clint Eastwood haben die Rolle des Hoteliers entdeckt und laden in eigene Luxus-Herbergen ein.
10 geniale Tipps für einen erfolgreichen Triathlon
Sie suchen neue Herausforderungen und wollen in der Königsdisziplin des Ausdauersports antreten? 10 Tipps, mit denen Sie sich optimal auf Ihren ersten Triathlon vorbereiten können.
5 kulinarische Reisetipps für Chile
Chiles Esskultur gilt vielerorts als Ableger der spanischen Küche. Zu Unrecht! EATSMARTER hat 5 Orte Chiles gekürt, die Feinschmecker sich nicht entgehen lassen sollten.
8 smarte Tipps für das Workout im Sommer
Sommerhitze ist beim Sporttreiben für den Körper eine große Herausforderung. Diese 8 Dinge sollten Sie beim Workout unbedingt beachten.
Abschrecken
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Abschrecken hilft beim leichteren Pellen und erhält die Nährstoffe.
Abziehen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Abziehen - kennen Sie diese Küchenmethode? Hier erfahren Sie mehr!
Ausfetten
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Ausfetten - so kommt ihr Kuchen garantiert im Ganzen aus der Form.
Deglacieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Deglacieren - ein Begriff aus der französischen Küche.
Durchpressen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Durchpressen hilft dabei bestimmte Lebensmittel fein zu zerkleinern.
Filetieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Filetieren - hier erfahren Sie mehr über diese Küchentechnik.
Frappieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Frappieren - ein Begriff aus der französischen Küche.
Grillieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Grillieren - ein Synonym für "grillen".
Marinieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Marinieren - schnell und einfach zum aromatischen Fisch und Fleisch.
Montieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Montieren - erfahren Sie hier mehr!
Parieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Parieren - hier erfahren Sie, was sich hinter diesem Begriff verbirgt
Plattieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Plattieren macht das Fleisch schön dünn und zart. Probieren Sie es aus!
Pochieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Pochieren ist eine sanfte und kalorienarme Garmethode.
Blondieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Blondieren - eine Küchenmethode zum leichten bräunen.
Klären
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Klären - wir wünschen uns eine Brühe am liebsten glasklar. Hier erfahren Sie mehr zum Thema.
Reduzieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Reduzieren - so bekommen Saucen und Suppen die gewünschte Konsistenz.
Rösten
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Rösten gibt Ihrem Lebensmittel eine schöne Bräune und ein angenehmes Aroma.
Spicken
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Spicken Sie Ihr Fleisch und Gemüse ganz nach Ihrem Geschmack. Hier erfahren Sie mehr.
Tranchieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Tranchieren kann zelebriert oder in der Küche vorbereitet werden.
Unterheben
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Unterheben - so wird Ihr Teig schön luftig.
Vanillisieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Vanillisieren - geben Sie Ihrem Gericht Geschmack!
Verquirlen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Verquirlen - so verrühren Sie perfekt Eier und Co.
Kochen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Kochen - hier erfahren Sie, wie es geht.
Einmachen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Einmachen - so machen Sie Gemüse, Obst und Co. haltbar.
Aufgießen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Aufgießen - erfahren Sie hier mehr über diese Küchentechnik.
Ausbröseln
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Ausbröseln - erfahren Sie hier mehr über diese Küchentechnik.
Pralinieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Pralinieren - erfahren Sie hier mehr über das Karamellisieren von Nüssen.
Ausbeinen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Ausbeinen- hier erfahren Sie mehr über diese Küchentechnik.
Aufbacken
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Aufbacken - so werden Brötchen und Co. schön kross.
Bräunen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Bräunen führt zu einer schönen Farbe des Gerichts. Hier erfahren Sie mehr.
Garen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Garen - erfahren Sie bei EAT SMARTER mehr!
Kneten
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Kneten - eine Küchentechnik, die festen Teig schön geschmeidig macht.
Konservieren
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Konservieren - so kann man Lebensmittel haltbar machen.
Räuchern
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Räuchern- so bekommt ihr Fleisch und ihr Fisch eine angenehme Rauchnote.
Zerwirken
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Zerwirken ist eine Methode, um ein Wildtier zu zerlegen.
Würzen
Wissenswertes aus dem Küchenlexikon: Würzen - mit dieser Küchentechnik erhalten Ihre Speisen wunderbare Aromen.