Blätterteigtorte mit Sahne und Himbeeren

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Blätterteigtorte mit Sahne und Himbeeren
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
40 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Kalorien:
2823
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien2.823 kcal(134 %)
Protein21 g(21 %)
Fett235 g(203 %)
Kohlenhydrate160 g(107 %)
zugesetzter Zucker55 g(220 %)
Ballaststoffe12,7 g(42 %)
Vitamin A2 mg(250 %)
Vitamin D4,7 μg(24 %)
Vitamin E7,1 mg(59 %)
Vitamin K35,1 μg(59 %)
Vitamin B₁0,2 mg(20 %)
Vitamin B₂0,5 mg(45 %)
Niacin5,6 mg(47 %)
Vitamin B₆0,3 mg(21 %)
Folsäure80 μg(27 %)
Pantothensäure1,5 mg(25 %)
Biotin12,5 μg(28 %)
Vitamin B₁₂0,8 μg(27 %)
Vitamin C52 mg(55 %)
Kalium858 mg(21 %)
Calcium284 mg(28 %)
Magnesium107 mg(36 %)
Eisen2,9 mg(19 %)
Jod26 μg(13 %)
Zink2,3 mg(29 %)
gesättigte Fettsäuren147,9 g
Harnsäure83 mg
Cholesterin619 mg
Zucker gesamt75 g

Zutaten

für
1
Zutaten
1 Päckchen Blätterteig (TK)
100 g weiche Butter
200 g Himbeeren (frisch oder TK)
40 g Zucker
200 g Schlagsahne
Mehl für die Arbeitsfläche
Backpapier für die Form
Puderzucker zum Bestäuben
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BlätterteigHimbeereSchlagsahneButterZucker

Zubereitungsschritte

1.
Blätterteig nebeneinander liegend auftauen lassen, dann bis eine Platte mit der weichen Butter bestreichen und aufeinanderlegen, obenauf die Platte ohne Butter.
2.
Auf bemehlter Arbeitsfläche in Grösse des Formbodens ausrollen, den Formboden darauf legen und einen runden Boden schneiden.
3.
Den Formboden mit Backpapier auslegen, den Teig darauf legen und in 12 gleich grosse Kuchenstücke schneiden. Den Teig mit 1 EL Zucker bestreuen, leicht andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
4.
Backofen auf 225 ° vorheizen, die Form dann für 2 Min. auf den Backofenboden stellen, dann in die Mitte schieben und in 10 - 12 Min. fertig backen, herausnehmen und abkühlen lassen.
5.
Die Sahne mit restlichem Zucker steif schlagen, 4 EL davon zum Verzieren beiseite stellen. Die Hälfte der restlichen Sahne auf 6 Teigstücke verteilen, Himbeeren bis auf 12 Stück auf die Sahne geben, die zweite Hälfte aufstreichen und mit den übrigen Teigstücken bedecken. Beiseite gestellte Sahne mit einem Spritzbeutel mit grosser Sterntülle auftupfen, die restlichen Himbeeren auflegen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite