zurück zum Kochbuch
Kichererbsenkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 45 min
Fertig
Kalorien:
2472
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.472 kcal | (118 %) | mehr | |
Protein | 117 g | (119 %) | mehr | |
Fett | 108 g | (93 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 254 g | (169 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 20 g | (80 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 87 g | (290 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 49,4 mg | (412 %) | ||
Vitamin K | 1.437,6 μg | (2.396 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,1 mg | (310 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 29,3 mg | (244 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,3 mg | (236 %) | ||
Folsäure | 1.924 μg | (641 %) | mehr | |
Pantothensäure | 7,1 mg | (118 %) | ||
Biotin | 41,6 μg | (92 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 47 mg | (49 %) | ||
Kalium | 5.119 mg | (128 %) | mehr | |
Calcium | 932 mg | (93 %) | mehr | |
Magnesium | 845 mg | (282 %) | mehr | |
Eisen | 36,8 mg | (245 %) | mehr | |
Jod | 61 μg | (31 %) | mehr | |
Zink | 14,2 mg | (178 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,5 g | |||
Harnsäure | 573 mg | |||
Cholesterin | 1 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 41 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 500 g Kichererbsenmehl
- 500 g Joghurt-Alternative aus Soja
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL gemahlener Ingwer
- 1 TL grüne Chilipaste vegan
- 2 TL Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 2 TL Zucker
- Pflanzenöl für die Form
- ½ Handvoll Koriandergrün
- 2 EL Sesamöl
- 2 TL helle Sesamsamen
- 2 TL dunkle Sesamsamen
- 1 TL schwarze Senfsamen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Kichererbsenmehl mit dem Joghurt vermengen und etwa 1 Stunde ruhen lassen. Dann Kurkuma, Ingwer, Chilipaste, Salz, Zitronensaft und Zucker untermengen. Dabei soll ein dicker, glatter Teig entstehen. (evtl. noch etwas Wasser zufügen). Einen großen Topf mit Dämpfeinsatz aufstellen und etwas Wasser angießen.
2.
Die Springform fetten und die Masse einfüllen. Über heißem Wasserdampf und bei geschlossenem Deckel 15-20 Minuten dämpfen.
3.
Das Dhokla aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen. Dann aus der Springform lösen und in Stücke schneiden. Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und klein hacken.
4.
Das Sesamöl erhitzen und die Gewürze darin anschwitzen. Die Gewürze über das Dhokla träufeln und mit Koriandergrün bestreut servieren.
5.
Dazu passt ein Minzdip.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison