zurück zum Kochbuch
Körnerbrote
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
79 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 2 h 50 min
Fertig
Kalorien:
2093
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.093 kcal | (100 %) | mehr | |
Protein | 77 g | (79 %) | mehr | |
Fett | 53 g | (46 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 321 g | (214 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 5 g | (20 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 59,8 g | (199 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 28,1 mg | (234 %) | ||
Vitamin K | 1,4 μg | (2 %) | ||
Vitamin B₁ | 3,5 mg | (350 %) | ||
Vitamin B₂ | 2 mg | (182 %) | ||
Niacin | 50,2 mg | (418 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,2 mg | (229 %) | ||
Folsäure | 1.170 μg | (390 %) | mehr | |
Pantothensäure | 8,9 mg | (148 %) | ||
Biotin | 101,7 μg | (226 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 2.437 mg | (61 %) | mehr | |
Calcium | 442 mg | (44 %) | mehr | |
Magnesium | 849 mg | (283 %) | mehr | |
Eisen | 26,1 mg | (174 %) | mehr | |
Jod | 20 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 22,1 mg | (276 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 692 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 1 Würfel frische Hefe 42 g
- 1 TL Zucker
- 1 kg Weizen-Vollkornmehl und Mehl zum Arbeiten
- 2 TL Salz
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 100 g schwarze Oliven entsteint
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Sesam
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Hefe in 150 ml lauwarmem Wasser mit dem Zucker glatt rühren. Das Mehl und das Salz in eine Rührschüssel geben, die aufgelöste Hefe und das Öl zugießen und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten, dabei weitere ca. 350 ml lauwarmes Wasser zugeben und kneten bis sich der feste, geschmeidige Teig vom Schüsselrand löst. Zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2.
Die Oliven gut abtropfen lassen und fein hacken. Den Teig dann auf bemehlter Arbeitsfläche durchkneten und dabei die Oliven unterarbeiten. Den Teig halbieren und jeweils (bis auf 1-2 EL) die Sonnenblumenkernen und den Sesam unterkneten. Erneut jeweils halbieren und zu Strängen formen. Zu Zöpfen flechten und die Enden gut zusammendrücken. Beide Zöpfe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere ca. 15 Minuten gehen lassen.
3.
Den Backofen auf 220°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
4.
Den Sonnenblumenzopf mit den übrigen Kernen bestreuen. Den Sesamzopf mit Wasser bepinseln und ebenfalls mit den übrigen Samen bestreuen. In den vorgeheizten Backofen schieben und ca. 50 Minuten backen. (Das Brot ist fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingt. )
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison