zurück zum Kochbuch
Körnerbrot
5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
88 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 4 h 45 min
Fertig
Kalorien:
2723
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.723 kcal | (130 %) | mehr | |
Protein | 104 g | (106 %) | mehr | |
Fett | 102 g | (88 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 345 g | (230 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 33 g | (132 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 68 g | (227 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,5 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 60,1 mg | (501 %) | ||
Vitamin K | 78,7 μg | (131 %) | ||
Vitamin B₁ | 4,4 mg | (440 %) | ||
Vitamin B₂ | 1,5 mg | (136 %) | ||
Niacin | 50 mg | (417 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,2 mg | (229 %) | ||
Folsäure | 701 μg | (234 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,8 mg | (113 %) | ||
Biotin | 119,5 μg | (266 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,8 μg | (27 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 3.485 mg | (87 %) | mehr | |
Calcium | 649 mg | (65 %) | mehr | |
Magnesium | 1.058 mg | (353 %) | mehr | |
Eisen | 29 mg | (193 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 22,1 mg | (276 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,2 g | |||
Harnsäure | 366 mg | |||
Cholesterin | 15 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 77 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 250 g Weizen-Vollkornmehl
- 100 g Weizenschrot
- 5 g Trockenhefe
- 100 g Natur-Sauerteig
- 50 g Rübensirup
- 100 g Quark mager
- 2 TL Salz
- 50 g Haferflocken
- 50 g Leinsamen
- 100 g Sonnenblumenkerne
- Pflanzenöl für die Backform
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
Weizen-VollkornmehlWeizenschrotQuarkSonnenblumenkernHaferflockeLeinsamenzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Vollkornmehl, den Schrot, die Hefe, den Sauerteig, den Sirup, den Quark und das Salz in eine Schüssel geben. Mit ca. 150 ml lauwarmem Wasser zu einem festen Teig verkneten. Abgedeckt etwa 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend die Haferflocken, den Leinsamen und die Sonnenblumenkerne unterkneten und abgedeckt nochmals ca. 1 Stunde ruhen lassen.
2.
Den Ofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen. Die Backform mit Öl auspinseln.
3.
Den Teig länglich formen und in die Form legen. Mit dem Deckel verschließen und im Ofen ca. 70 Minuten backen.
4.
Anschließend kurz in der Form abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Teilchen
vom 02.03.2020.
Kann ich den Teig auch erst am nächsten Morgen backen? Wie soll ich ihn über Nacht aufbewahren? - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 11.03.2020.
Hallo Teilchen, das haben wir leider noch nicht ausprobiert, es könnte aber funktionieren. Dann sollten Sie den Teig aber besser im Kühlschrank gehen lassen, da die Gehzeit ja dann deutlich länger ist. Viel Spaß beim Ausprobieren und viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Brot
- Backen
- Brotteig
- Schneiden
- Sirtfood-Diät
- Vegetarisch
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Eiweißreich
- Osteoporose
- entzündungshemmende
- Gesundes Herz
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison