zurück zum Kochbuch
Lammchops mit Tomaten und Gratin
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 12 kleine Lammkoteletts
- 2 EL Öl
- Salz Pfeffer
- 6 Schalotten
- 1 Zweig frischer Rosmarin
- Gefüllte Tomaten
- 8 feste Tomaten
- 100 g gekochter Langkornreis
- 1 Bund gemischte Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Salbei, Oregano)
- ½ Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Ricotta
- 50 g geriebener Käse
- 4 EL Semmelbrösel
- Salz Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Fleischtomaten waschen, Deckel abschneiden und die Tomaten mit einem Esslöffel aushöhlen. Das ausgelöste Innere beiseite stellen.
2.
Kräuter fein hacken, 2 EL beiseite stellen. Knoblauch durch Presse drücken. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Knoblauch hinzufügen und glasig dünsten. Kräuter dazugeben und gut umrühren. Fertig gekochten Reis und das ausgelöste Tomateninnere in die Pfanne geben, rühren und ca. 2 Minuten etwas anbraten. Vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Salzen und pfeffern. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
3.
Ofenfeste Form mit Öl auspinseln. Reismischung mit Ricotta vermischen und in die Tomaten füllen. Tomaten nebeneinander in die ofenfeste Form setzen. Semmelbrösel mit beiseitegestellten Kräutern und geriebenem Käse mischen und die gefüllten Tomaten damit bestreuen. Im Backofen ca. 20 Minuten überbacken.
4.
Lammkoteletts waschen, trockentupfen und von beiden Seiten salzen und pfeffern. Rosmarinnadeln von den Zweigen streifen und fein hacken. Öl in einer schweren Pfanne erhitzen und die Lammkoteletts portionsweise von jeder Seite 5 Minuten braten, herausnehmen und warm stellen.
5.
Beilage Kartoffelgratin:
6.
750 g Kartoffelscheiben in leicht gesalzenem Wasser 5 Minuten garen, herausnehmen, abtropfen lassen. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten, Kartoffelscheiben einschichten, zwischendurch mit Salz und Pfeffer bestreuen. 2-3 El geriebenen Käse mit je 1/8 l süßer Sahne und Milch verrühren, über die Kartoffelscheiben gießen. Dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 40 Minuten backen.
7.
Käseplatte:
8.
z. B. : Roquefort, Ziegenkäse, franz. Rohmilchkäse
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 15
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel