Müslischalen mit Blutorangen

Müslischalen mit Blutorangen - Leckere Alternative zum klassischen Müsli aus dem Backofen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Von der ordentlichen Portion Calcium aus den kleinen Sesamsamen profitieren unsere Knochen, Muskeln und Zähne. Kokosprodukte liefern größere Mengen an Pantothensäure. Als B-Vitamin spielt es eine zentrale Rolle für den gesamten Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel.
Je nach Saison können Sie die Müslischalen auch mit anderen Obstsorten füllen – im Frühling mit frischen Erdbeeren, im Sommer mit Blaubeeren, Johannisbeeren oder Brombeeren und im Herbst mit angedünsteten Apfel- oder Birnenspalten. Auch Pflaumen passen gut zum Kokosjoghurt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 482 kcal | (23 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 45 g | (30 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 11 g | (44 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 8 g | (27 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 25,2 μg | (42 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 10,9 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 45 mg | (47 %) | ||
Kalium | 429 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 116 mg | (12 %) | mehr | |
Magnesium | 93 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 21,3 g | |||
Harnsäure | 61 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 50 g Kokosöl
- 1 TL Kokosöl für die Formen
- 150 g Haferflocken
- 6 EL Ahornsirup
- 25 g Kokosraspel (4 EL)
- 30 g Sesam (2 EL)
- ½ TL Zimt
- 2 Blutorangen
- 1 Zweig Thymian
- 250 g Kokosjoghurt (alternativ: Sojajoghurt)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Förmchen mit 1 TL Kokosöl fetten. Haferflocken grob hacken. Restliches Kokosöl und 5 EL Ahornsirup in einem kleinen Topf bei kleiner Hitze schmelzen. Haferflocken, Kokosraspel, Sesam und Zimt in eine Schüssel geben, Kokosöl-Sirup-Mix darübergießen und alles gut mischen.
Jeweils 1/4 der Masse in die ovalen Förmchen geben, gleichmäßig verteilen und die Masse mit einem Löffelrücken dünn an den Rand der Förmchen drücken.
Die Müslischalen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) in 15 Minuten goldbraun backen.
Währenddessen Blutorangen großzügig schälen und in Scheiben schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
Müslischalen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Kokosjoghurt mit restlichem Ahornsirup glatt rühren, in die Förmchen füllen, mit Blutorangenscheiben belegen und mit Thymianblättchen bestreuen.
- Frühstück
- Backen
- Ernährung
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- unter 500 kcal
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Vegan
- Veganes Frühstück
- Vegetarisch
- vegetarisch Backofen
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Reizdarm
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Saison
- Winter
- Mahlzeit
- Gesundes Frühstück
- Müsli
- Süßes Frühstück







