zurück zum Kochbuch
Lustige Cupcakes
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h
Zubereitung
Zutaten
für
12
- Bananencupcakes
- 50 g Schokolade gerieben
- 1 Banane
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Öl
- 2 Eier
- 70 g Zucker
- 6 EL Buttermilch
- 250 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- Schokocupkakes
- 60 g zerlassene Butter
- 230 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
- 2 TL Backpulver
- 150 g Zucker
- ½ TL Salz
- 1 TL Zimt
- Nelkenpulver Je 1/4 TL
- Muskat Je 1/4 TL
- 2 EL gehackte Haselnüsse
- 1 unbehandelte Orange
- 2 Eier
- 100 ml Milch
- Garniturvarianten Spinnennetz
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 2 TL Kakaopulver
- Für die Äpfel
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Milch
- Lebensmittelfarbe rot, grün, braun
- Für lustige Tiergesichter und Gesichter
- 150 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Eiweiß
- Bunte Schokolinse
- Lakritzschlange
- Kokosraspel
- Bunte Fruchtgummischnur
- Fondant
- Lebensmittelfarbe
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Banane schälen, mit einer Gabel fein zerdrücken und mit Zitronensaft mischen.
2.
Eier mit Zucker, Öl und Buttermilch schaumig rühren. Bananenmus untermischen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und mit der Schokolade nur kurz unterrühren, bis alle trockenen Zutaten feucht sind.
3.
Das Muffinsblech einfetten (oder jeweils 2 Papierbackförmchen ineinander stecken)
4.
Den Teig in die Vertiefungen des Blechs (oder in die Förmchen füllen) und im vorgeheizten Backofen (200°, Mitte) ca. 20 Min. backen.
5.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
6.
Papierförmchen in die Vertiefungen des Muffinsblech stellen (ohne Muffinsblech immer 2 Papierförmchen ineinander stecken).
7.
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Zimt, Muskat, Nelkenpulver und Haselnüsse in einer Rührschüssel vermischen.
8.
Orange heiß waschen, trocken tupfen, die Schale abreiben und ebenfalls in die Rührschüssel geben. Die Orange auspressen.
9.
In einer zweiten Schüssel Eier, Milch, Orangensaft und die Butter verrühren.
10.
Beides miteinander vermischen und nur kurz verrühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind.
11.
Den Teig in die Förmchen füllen.
12.
Im vorgeheizten Backofen (200°; Mitte) in ca. 25 Min. goldgelb backen.
13.
Puderzucker mit Zitronensaft dicklich verrühren. Ca. 2 TL davon abnehmen und mit Kakao dunkel färben. Die weiße Glasur großzügig auf den Muffins verstreichen. Die braune Glasur in einen kleinen Plastikbeutel füllen, eine winzige Ecke abschneiden und Ringe aufspritzen, diese dann mit einem Zahnstocher spinnnetzartig und nach außen ziehen und trocknen lassen.
14.
Aus Puderzucker und Milch einen dicken Zuckerguss herstellen 3/4 davon rot einfärben, den Rest jeweils zu einem Drittel grün und braun, und weiß lassen. Die drei kleinen Mengen in kleine selbst geformte Papierspritztüten geben. Die Cupcakes mit dem Roten Zuckerguss bestreichen und mit Braun, grün und weiß zum Apfel gestalten.
15.
Zum Verzieren Puderzucker mit Eiweiß aufschlagen, Zitronensaft unterrühren, so dass ein dicker Guss entsteht.
16.
Die Muffins oben damit dick einpinseln. Gesichter dann mit etwas Fondant und Lebensmittelfarbe formen, Schokolinsen, Lakritzstücken und Schokoraspeln auflegen, solange der Guss noch feucht ist. Ohren z. B. aus Gummischlangen ansetzen,...
17.
Weitere Möglichkeiten, nach Belieben:
18.
Marzipan. Buttercreme, Smarties, Fondant, Gummibärchen, bunter Zucker...
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel