zurück zum Kochbuch
Macarons mit Himbeeren und Lychees
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 38 min
Fertig
Kalorien:
68
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 68 kcal | (3 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 3 g | (2 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,5 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 0,8 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,5 mg | (4 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 8 μg | (3 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 0,9 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 44 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 17 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 4 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,2 mg | (1 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 2 mg | |||
Cholesterin | 14 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
12
- Für die Füllung
- 80 g Litschi aus der Dose
- 1 EL Puderzucker
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 48 frische Himbeeren
- Für die Macarons
- rote Lebensmittelfarbe (Pulver)
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für die Macarons das Eiweiß auf Zimmertemperatur erwärmen lassen. Den Puderzucker mit den gemahlenen Mandeln vermischen und im Blitzhacker in kurzen Intervallen zu feinem Pulver mahlen. Das Puderzucker-Mandelpulver sieben. Das Eiweiß in einer fettfreien Metallschüssel aufschlagen (cremig, nicht steif) und den Zucker einrühren. Weiterschlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und der Eischnee glänzt. Mit roter Lebensmittelfarbe dunkelrosa einfärben.
2.
Das Puderzucker-Mandelpulver nach und nach mit einem Backspachtel unter den Eischnee heben. Die Masse sollte jetzt Stand haben. Mit einem Löffel durchrühren, bis die Macaronmasse schwer laufend ist, d. h. sehr, sehr langsam vom Löffel tropft.
3.
24 Kreise mit ca. 5 cm Durchmesser auf einen Bogen Backpapier aufmalen und das Backpapier auf ein Backblech legen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen und in die Kreise einspritzen. Dabei einrechnen, dass die Macarons noch ein klein wenig auseinander laufen. Also nicht genau bis zum Rand der Kreise spritzen, sondern jeweils nur ca. 3/4 der Kreise mit der Masse ausfüllen. Die aufgespritzten Macarons 45 Minuten ohne Zugluft antrocknen lassen.
4.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Die Macarons ca. 13 Minuten backen, abkühlen lassen und erst nach dem vollständigen Erkalten vorsichtig vom Backpapier abziehen.
5.
Für die Füllung die Lychees abtropfen lassen und in einem Mixer gründlich pürieren. Mit Puderzucker und Frischkäse glatt verrühren. 12 der Macaronhälften in der Mitte mit einem Tupfer der Frischkäsemasse versehen und jeweils 4 Himbeeren an den Tupfer ansetzen. Mit den übrigen Macaronhälften bedecken.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel