Orangenkuchen

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Orangenkuchen
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
60 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
3 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
5764
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien5.764 kcal(274 %)
Protein132 g(135 %)
Fett331 g(285 %)
Kohlenhydrate549 g(366 %)
zugesetzter Zucker246 g(984 %)
Ballaststoffe48,8 g(163 %)
Vitamin A2,7 mg(338 %)
Vitamin D13,8 μg(69 %)
Vitamin E65,8 mg(548 %)
Vitamin K115,2 μg(192 %)
Vitamin B₁1,8 mg(180 %)
Vitamin B₂2,6 mg(236 %)
Niacin37,2 mg(310 %)
Vitamin B₆1,8 mg(129 %)
Folsäure559 μg(186 %)
Pantothensäure10,1 mg(168 %)
Biotin113 μg(251 %)
Vitamin B₁₂7,2 μg(240 %)
Vitamin C374 mg(394 %)
Kalium4.060 mg(102 %)
Calcium1.045 mg(105 %)
Magnesium647 mg(216 %)
Eisen19,6 mg(131 %)
Jod71 μg(36 %)
Zink15,1 mg(189 %)
gesättigte Fettsäuren138,4 g
Harnsäure372 mg
Cholesterin1.810 mg
Zucker gesamt341 g

Zutaten

für
1
Zutaten
150 g Butter
300 g Honig
6 Eier
1 unbehandelte Orange abgeriebene Schale
2 EL Joghurt
250 g Mehl
2 TL Backpulver
200 g geriebene Mandelkerne
2 Orangen Saft
20 ml Orangenlikör
Semmelbrösel zum Ausstreuen
200 g Schlagsahne
2 EL Puderzucker
1 unbehandelte Orange für die Zesten
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
HonigMandelkernSchlagsahneButterJoghurtEi
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Die Butter mit 250 g Honig, Eiern, Orangenschale und Joghurt schaumig schlagen. Das Mehl mit Backpulver und Mandeln mischen und unter den Teig rühren. Eine Springform mit Pergamentpapier auslegen, Papier gut einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig hineinfüllen, glattstreichen und bei 180 Grad 50 Minuten backen. Den Kuchen in der Form auskühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und das Papier abziehen. Den Orangensaft mit restlichem Honig und Orangenlikör erwärmen und abkühlen lassen. Den Kuchen an der Oberfläche mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen und mit der Orangenmischung beträufeln, bis die ganze Flüssigkeit eingezogen ist. Auskühlen lassen.
2.
Sahne mit Puderzucker steif schlagen und auf den Kuchen verteilen, mit Orangenzesten bestreuen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite