Pikantes Blätterteiggebäck

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Pikantes Blätterteiggebäck
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
71 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 1 h 20 min
Fertig
Kalorien:
89
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Stück enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien89 kcal(4 %)
Protein2 g(2 %)
Fett7 g(6 %)
Kohlenhydrate5 g(3 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe0,3 g(1 %)
Vitamin A0,1 mg(13 %)
Vitamin D0,2 μg(1 %)
Vitamin E0,4 mg(3 %)
Vitamin K0,7 μg(1 %)
Vitamin B₁0 mg(0 %)
Vitamin B₂0 mg(0 %)
Niacin0,5 mg(4 %)
Vitamin B₆0 mg(0 %)
Folsäure5 μg(2 %)
Pantothensäure0,1 mg(2 %)
Biotin1,1 μg(2 %)
Vitamin B₁₂0,1 μg(3 %)
Vitamin C0 mg(0 %)
Kalium24 mg(1 %)
Calcium45 mg(5 %)
Magnesium4 mg(1 %)
Eisen0,3 mg(2 %)
Jod4 μg(2 %)
Zink0,3 mg(4 %)
gesättigte Fettsäuren4,1 g
Harnsäure4 mg
Cholesterin27 mg
Zucker gesamt0 g

Zutaten

für
20
Zutaten
100 g schwarze Oliven entsteint
5 Stiele Thymian
300 g Blätterteig
60 g geriebener Parmesan
1 Ei
2 EL Schlagsahne
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BlätterteigOliveParmesanSchlagsahneThymianEi

Zubereitungsschritte

1.
Die Oliven gut abtropfen lassen und grob hacken. Den Thymian abbrausen, trocken tupfen und die Blättchen abstreifen. Den Blätterteig ausbreiten und nach Bedarf leicht auswellen (ca. 40x20 cm). Mit dem Käse, den Oliven und dem Thymian bestreuen. Beide kurzen Seiten bis zur Mitte hin eng einrollen. Das Ei mit der Sahne verquirlen und die Schnecken am Berührungspunkt (nochmal ein wenig auseinander rollen) mit etwas von der Ei-Sahne-Mischung bestreichen. Wieder zusammendrücken und in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
2.
Den Ofen auf 200°C Unter- und Oberhitze vorheizen.
3.
Die Rolle auswickeln und mit einem scharfen Messer in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Jedes Schweinsöhrchen noch ein wenig auswellen (ca. 0,5 cm) und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit der restlichen Eimischung bestreichen und im Ofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.
4.
Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite