zurück zum Kochbuch
Rinderlendenbraten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 30 min
Zubereitung
fertig in 1 Tag 1 h 30 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für den Braten
- 1 dickes Rinderlende -Stück, ca. 800 g
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 Flasche Spätburgunder 0,75 l
- 1 Lorbeerblatt
- schwarze Pfefferkörner
- Salz
- 40 g Butterschmalz
- 50 g eiskalte Butter
- Für das Gemüse
- 1 Schalotte fein gehackt
- 40 g Butter
- 1 TL Zucker
- 300 g Tiefkühlerbse
- ¼ l Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Kopfsalatherz in schmale Streifen geschnitten
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch von Sehnen und Fett befreien. Zwiebel, Möhre und Staudensellerie schälen bzw. putzen und fein würfeln. Den Wein in eine Schüssel gießen, Gemüsewürfel, zerbröckeltes Lorbeerblatt, Pfefferkörner und 1 Teelöffel Salz zufügen. Das Fleisch in die Marinade legen und zudeckt im Kühlschrank 24 Stunden marinieren. Hin und wieder in der Marinade wenden.
2.
Fleisch zum Schmoren aus der Marinade heben, trocken tupfen und mit Küchengarn in Form binden. Im heißen Butterschmalz. von beiden Seiten anbraten. Marinade durchein Sieb zum Fleisch gießen und einmal aufkochen. Fleisch zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 45 Minuten schmoren. Sobald es weich ist, das Fleisch aus der Sauce heben, Küchengarn entfernen und den Braten vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen. Für das Gemüse die Schalottenwürfel in der Butter glasig andüsten. Mit Zucker bestreuen und leicht karamellisieren lassen. Erbsen zufügen, Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten köcheln lassen. Salatstreifen untermischen und zusammen fallen lassen. Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die eiskalte Butter in Stückchen unter die Sauce ziehen, vom Herd nehmen. Braten auf eine vorgewärmte Platte geben, mit dem Gemüse umlegen. Sauce getrennt dazu reichen.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison