Spaghetti Vongole mit asiatischen Aromen
Zutaten
- Zutaten
- 1 kg Vongole (Venusmuscheln)
- Salz
- 400 - 500 g Spaghetti
- frischer Koriander
- 2 - 3 Knoblauchzehen
- 25 g frischer Ingwer (1 Stück)
- 1 Stange Staudensellerie
- 4 Frühlingszwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- einige feine Ringe einer roten Chilischote
- 100 ml Gemüsebrühe
- Saft von 1 Limetten
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL thailändische Fischsauce
- 1 TL Zucker
Zubereitungsschritte
Vongole-Muscheln in einem grossen Gefäß mit kaltem Wasser 2 Stunden wässern, dabei das Wasser zwei- bis dreimal auswechseln.
Da manche Muscheln mit Sand gefüllt sind und diese das Gericht verderben könnten, empfehle ich, die Muscheln zu kontrollieren, indem man mit jeder einzelnen kurz und kräftig auf die Arbeitsfläche klopft. Die mit Sand gefüllten Muscheln öffnen sich.
In einem grossen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Spaghetti nach Packungsangabe al dente kochen.
Währenddessen Vongole auf einem Sieb abtropfen lassen.
Koriander waschen, trocken schleudern, einige Blättchen zum Garnieren beiseite stellen und den Rest fein hacken.
Knoblauch und Ingwer schälen und in möglichst feine Würfelchen schneiden.
Staudensellerie waschen und in dünne Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Olivenöl in einer grossen Pfanne stark erhitzen. Vongole in die Pfanne geben und diese sofort mit einem Deckel schliessen. Vorsicht: Das heisse Fett spritzt! Nach ca. 2 Minuten unter gelegentlichem Rütteln der Pfanne den Deckel abnehmen. Knoblauch, Ingwer, Chili, Staudensellerie und Frühlingszwiebeln zufügen. Kurz mit anschwitzen, dann mit Gemüsebrühe, Limettensaft, Sojasauce und Fischsauce ablöschen, Zucker zufügen und 2 Minuten kochen lassen.
Die gekochten Spaghetti abgiessen und mit dem gehackten Koriander zu den Muscheln geben. Das Ganze noch 1 – 2 Minuten leise köcheln lassen, dann Spaghetti und Muscheln auf Teller verteilen, mit Korianderblättchen garnieren und sofort servieren. Geschlossene Muscheln nicht verzehren.