Bauchschmeichler

Veggie Pickles

Eingelegte Radieschen und Rettich
5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Veggie Pickles

Veggie Pickles - Foto: Yakult Deutschland GmbH

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
15 min
Zubereitung
fertig in 1 h 15 min
Fertig
Kalorien:
30
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Saures hält länger! Das Haltbarmachen durch Essig, Salz und Zucker konserviert dabei nicht nur, sondern sorgt auch für den besonderen Geschmack.

Fast jedes Obst und Gemüse lässt sich einlegen, darunter Blumenkohl, Möhren, Paprika, Gurken, Kohl, Zwiebeln und Pilze. Auch bei den Gewürzen lässt sich gut experimentieren, wie zum Beispiel mit Ingwer, Vanille, Zimt, Nelken, Kardamom, Piment oder Chili.

1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Pro 100 Gramm:
Brennwert30 kcal(1 %)
Protein0,6 g(1 %)
Fett0,2 g(0 %)
Kohlenhydrate5 g(3 %)

Zutaten

für
3
Zutaten
1 Bund Radieschen
1 Rettich (ca. 500 g)
400 ml Weißweinessig
3 EL Zucker
½ TL Kümmel
1 TL Senfkörner
1 Lorbeerblatt
½ TL Pfefferkörner
½ TL Salz
400 ml Wasser
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RadieschenZuckerSalzRettichKümmelLorbeerblatt
Produktempfehlung

In asiatischen Ländern ist die Auswahl an fermentierten Lebensmitteln traditionell besonders groß. Seit vielen Jahren werden dort mithilfe regionaler Bakterien- und Pilzkulturen unterschiedliche Produkte wie Miso, Sake, Kimchi und Sojasauce hergestellt. Wussten Sie, dass auch Yakult durch Fermentation hergestellt wird? Yakult mit seinen aktiven Shirota Bakterien, die den Darm lebend erreichen, ist eine gute Ergänzung für eine gesunde Ernährung.

Zubereitung

Küchengeräte

3 ausgekochte (sterile) Einweckgläser à 500 ml

Zubereitungsschritte

1.

Die Radieschen putzen, waschen und in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden. Den Rettich putzen, waschen, schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden oder hobeln. Beides miteinander mischen und in Einmachgläser bis zum Rand einschichten.

2.

Den Essig mit Zucker, Gewürzen und 400 ml Wasser in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Heiß über die Radieschen-Rettich-Mischung gießen. Die Pickles vollständig mit dem Sud bedecken und möglichst luftdicht verschließen. Mindestens 1 Stunde, am besten über Nacht, ziehen lassen.

3.

Die Pickles sind ungeöffnet ca. 2–3 Monate haltbar, geöffnet im Kühlschrank ca. 1 Woche.