Schlank im Herbst: Die 10 kalorienärmsten Lebensmittel
Jede Jahreszeit hält ihre ganz eigenen saisonalen Highlights an Obst und Gemüse für uns bereit. Sie sind überwiegend kalorienarm, und frisch geerntet reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die das Immunsystem stärken – vor allem in der nasskalten Jahreszeit von Bedeutung. Schlank im Herbst: Diese Lebensmittel gehören in den Einkaufskorb.
Inhaltsverzeichnis
- Kürbis
- Pastinaken
- Steckrüben
- Süßkartoffeln
- Brokkoli
- Grünkohl
- Feldsalat
- Rosenkohl
- Schwarzwurzeln
- Buschbohnen
- Wissen zum Mitnehmen
Jetzt anmelden: Unser Abnehmkurs
Kennen Sie schon den EAT SMARTER-Abnehmkurs? In nur 12 Wochen können Sie es schaffen, gesund abzunehmen und Ihre Ernährung langfristig umzustellen.
Mehr erfahren >
1. Kürbis
Herbstzeit ist Kürbiszeit! Mit Ausnahme der kleinen Zierkürbisse, die sich nur zu Dekorationszwecken eignen, sind alle Kürbissorten genießbar. Das Kürbisfleisch ist kalorienarm und erfüllt das Motto "Schlank im Herbst" damit perfekt! Als Suppe, in Salaten, als herzhaftes Brot oder in süßen Muffins: In der gesunden Herbstküche darf Kürbis nicht fehlen.
Er ist gut bekömmlich und deshalb vor allem in der Diätküche als Schonkost und bei Kleinkindern beliebt. Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Phosphor und Kalium sowie Beta-Carotin, die Vorstufe des Vitamins A, sind reichlich in den orangefarbenen Riesen enthalten.
Keine Themen mehr verpassen – abonnieren Sie hier unseren Newsletter!
Hier gibt's unsere besten Kürbis-Rezepte. Da werden Sie bestimmt fündig!
Und wenn Sie noch mehr über den gesunden Kürbis wissen möchten, lesen Sie hier weiter: Wie gesund ist eigentlich Kürbis?
2. Pastinaken
Von Oktober bis Mitte März gibt es erntefrische Pastinaken bei uns zu kaufen. Der Clou: Sie lassen Gemüse-Fans schlank im Herbst bleiben! Pastinaken sättigen lang anhaltend und haben dank der enthaltenen ätherischen Öle eine antibakterielle Wirkung.
Außerdem punktet das Wurzelgemüse mit Calcium, Kalium, Phosphor, Natrium und Magnesium. Verarbeitet zu Suppe oder Püree sind Pastinaken besonders leicht verdaulich und eignen sich deshalb auch bestens als Babynahrung. Tipp: Je kleiner die Pastinake, desto feiner der Geschmack. Hier finden Sie unsere liebsten Pastinaken-Rezepte.
3. Steckrüben
Schön süß und aromatisch: So schmecken Steckrüben! Ab Oktober hat die Kreuzung aus Kohlrabi und Herbstrübe Saison und zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Calcium und Kalium aus. Außerdem enthalten: ätherische Öle, Beta-Carotin sowie die Vitamine B1, B2 und C – eine richtige Powerrübe!
Steckrüben sind fettarm und eignen sich darum auch perfekt für Gesundheits- und Figurbewusste. Geraspelt in Salat, als Rohkost oder für deftige Eintöpfe eignen sich Steckrüben perfekt!
Hier gibt es leckere Steckrüben-Rezepte.
4. Süßkartoffeln
Ob aus Ofen, Topf oder Pfanne: Süßkartoffeln schmecken einfach immer! Wer schlank im Herbst sein möchte, kann getrost auf die bunten Wurzelknollen zurückgreifen, denn sie enthalten kaum Fett und sind reich an sekundären Pflanzenstoffen wie Carotinoiden und Anthocyanen. Tipp: Je farbintensiver das Fruchtfleisch der Süßkartoffeln, desto mehr dieser Pflanzenstoffe stecken drin.
Noch dazu enthalten sie weitere Mineralstoffe und Spurenelemente wie Mangan, Kupfer und Eisen sowie die Vitamine B2, B6, E und Biotin.
5. Brokkoli
Schlank im Herbst – das klappt, wenn Brokkoli auf dem Teller landet! Er ist reich an pflanzlichem Eiweiß, komplexen Kohlenhydraten und Mineralstoffen, aber arm an Fett und Kalorien.
Noch dazu stärken seine Inhaltsstoffe das Immunsystem und lassen einen gesund durch die kalte Jahreszeit kommen: Calcium, Magnesium, Folat, Eisen und Kalium stecken in den grünen Röschen, die nach 4-8 Minuten Garzeit verzehrfertig sind. Hier finden Sie tolle Brokkoli-Rezepte.
6. Grünkohl
So grün und so gesund: Grünkohl! Viele Menschen haben eine Hassliebe gegenüber dem winterlichen Grünling. Doch Fakt ist: Grünkohl ist supergesund! Das Gemüse ist fett- sowie kalorienarm, aber reich an Vitamin A, C, E, knochenstärkendem Calcium, pflanzlichem Eiweiß und sättigenden Ballaststoffen.
Heutzutage werden beim Anbau verschiedene Grünkohlsorten verwendet, die allesamt einen höheren Zuckergehalt aufweisen als zu früheren Zeiten und somit auch schon früher geerntet gut schmecken. Frost ist also nicht mehr zwingend nötig. Hier werden Sie garantiert fündig: unsere Grünkohl-Rezepte.
Lesen Sie auch: 5 Gründe, warum Grünkohl gesund ist
7. Feldsalat
Von Oktober bis März gibt es erntefrischen Feldsalat vom heimischen Acker. Vor allem für Vegetarier und Veganer interessant: Die tiefgrünen Blätter weisen nach der Petersilie den höchsten Eisengehalt aller Gemüse- und Kräuterpflanzen auf! Außerdem ist Feldsalat reich an Provitamin A und ätherischen Baldrianölen, die ihn so zu einer gesunden Nervennahrung machen.
In Kombination mit Nüssen, Trockenfrüchten und würzigem Käse schmeckt Feldsalat einfach unglaublich gut und fällt mit seinem Kalorien- und Fettgehalt nicht groß ins Gewicht – schlank im Herbst kann so auch supergenussvoll sein.
8. Rosenkohl
Klein, aber oho! Rosenkohl ist der wohl kleinste Vertreter der Kohlfamilie, steckt aber voller Vitamin C, was unter anderem für ein gut funktionierendes Immunsystem sorgt. Noch dazu enthalten die Mini-Röschen B-Vitamine, Kalium, Zink, Vitamin K und sättigende Ballaststoffe. Mit fast 0 Gramm Fett dürfen ihn sich auch Figurbewusste gönnen!
Tipp: Wer Rosenkohl geschmacklich lieber etwas dezenter mag, muss lediglich eine Prise Zucker mit ins Kochwasser geben oder die Röschen in Gemüsebrühe garen. Beides nimmt dem Rosenkohl etwas von seinem intensiven Kohl-Aroma.
9. Schwarzwurzeln
Schlank im Herbst: Zu den besten Lebensmitteln gehören auch Schwarzwurzeln. Von Oktober bis April findet man die schlanken Stangen auf den heimischen Wochenmärkten und sollte zuschlagen, denn sie sind äußerst nährstoffreich. Knochenstärkendes Calcium, Kalium und Phosphor sind unter anderem enthalten sowie Inulin.
Letzteres ist ein löslicher Ballaststoff, der den Fettstoffwechsel ankurbelt und die Darmflora gesund hält. Zusammen mit dem geringen Kalorien- und Fettgehalt macht der hohe Ballaststoffanteil die Schwarzwurzeln zu einem sehr figurfreundlichen Gemüse.
10. Buschbohnen
Knackig und leuchtend grün – so lieben wir Buschbohnen! Wie fast alle bisher genannten Gemüsesorten sind auch Buschbohnen fett- und kalorienarm. Sie liefern dem Körper reichlich Mineralstoffe, vor allem entwässerndes Kalium. Wichtig sind außerdem die Spurenelemente Magnesium, Zink, Fluor und Selen.
In grünen Bohnen stecken fast alle Vitamine, besonders die B-Vitamine sind gut vertreten und machen die Grünlinge damit zum perfekten Schlankgemüse im Herbst. Eine Garzeit von 5-7 Minuten reicht völlig aus, um Bohnen verzehrfertig zu servieren und einen nicht allzu hohen Vitaminverlust zu haben.
Wenn Sie langfristig Ihre Ernährung ganz ohne Jojo-Effekt umstellen möchten, bietet der EAT SMARTER-Abnehmkurs ein tolles Konzept, welches Low Carb, Intervallfasten und Sirtfood-Diät verbindet. Hier finden Sie mehr Informationen zum 12-Wochen-Programm:
Wissen zum Mitnehmen
Wenn es draußen kalt und immer früher dunkel wird, ist es manchmal gar nicht so einfach, sich trotzdem gesund zu ernähren und regelmäßig zum Sport zu gehen. Aber genau das ist jetzt besonders wichtig.
Damit Sie schlank durch den Herbst kommen und keine Extra-Kilos zunehmen, haben wir für Sie eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, an denen Sie sich gerne satt essen können und die sogar aufgrund ihrer Saisonalität auf Wochenmärkten und in allen anderen Supermärkten bekommen.
Kommen Sie schlank durch den Herbst mit: Kürbis, Pastinaken, Steckrüben, Süßkartoffeln, Brokkoli, Grünkohl, Feldsalat, Rosenkohl, Schwarzwurzeln und Buschbohnen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden