zurück zum Kochbuch
Cremige Fenchelsuppe mit Pfannkuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Suppe
- 2 Knollen Fenchel
- 1 Zwiebel
- 3 EL Butter
- 50 ml Weißwein
- ¾ l Gemüsebrühe
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1 EL Speisestärke nach Belieben
- 4 EL Crème fraîche
- Fenchelgrün zur Garnitur
- Für die Pfannkuchen
- 125 g Mehl
- 100 ml Milch
- 80 ml Weißwein oder Mineralwasser
- 2 Eier
- ¼ TL Salz
- ½ Bund Schnittlauch
- 2 Zweige Petersilie
- Butterschmalz zum Ausbacken
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 100°C zum Warmstellen vorheizen.
2.
Für die Suppe den Fenchel halbieren, Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
3.
Die Butter in einem Topf schmelzen und die Gemüse darin andünsten. Den Wein und die Brühe aufgießen und den Fenchel auf kleiner Hitze in ca. 20 Minuten garen.
4.
Für die Pfannkuchen das Mehl mit der Flüssigkeit glattrühren, etwas quellen lassen. Dann Eier, Salz und fein geschnittene Kräuter unterrühren. Der Teig sollte dickflüssig sein, evtl. noch etwas Milch nachgeben.
5.
In einer Pfanne etwas Fett erhitzen und den Teig portionsweise als dünne Pfannkuchen ausbacken, warm stellen.
6.
Dann die Suppe pürieren, evtl. durch ein Sieb passieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn die Suppe zu flüssig ist, das Stärkemehl mit etwas kaltem Wasser anrühren, in die Suppe einrühren und nochmal aufkochen lassen. Die Crème fraîche untermischen und einige Minuten ziehen lassen.
7.
Die Suppe in Portionsschalen anrichten, mit etwas Fenchelgrün bestreuen, die Pfannkuchen aufrollen, in feine Streifen schneiden und auf die Cremesuppe geben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel