Erdbeerkuchen
Zutaten
- Zutaten
- 50 g Vollmilchschokolade
- 150 ml Schlagsahne mindestens 30 % Fettgehalt
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 70 g feiner Zucker
- 1 Ei
- 120 g Butter
- Mehl für die Arbeitsfläche
- Butter für die Form
- Hülsenfrüchte zum Blindbacken
- 500 g frische reife Erdbeeren
- 50 g weiße Kuvertüre
- 50 g Vollmilchkuvertüre
Zubereitungsschritte
Die Schokolade hacken, in der Sahne schmelzen, auskühlen lassen und die Schokoladensahne anschließend gut durchkühlen. Das Mehl mit 1 Prise Salz und dem Zucker mischen, in die Mitte eine Mulde drücken, das Ei und die Butter in Stückchen zugeben und alles rasch zu einem Mürbteig verkneten. In Folie gewickelt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 200°C Ober-und Unterhitze vorheizen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die gebutterte Quicheform samt gewelltem Rand damit auskleiden. Ein passendes Stück Backpapier hineinlegen und das Ganze mit den Hülsenfrüchten auffüllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen, die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen und auskühlen lassen.
Die weiße Kuvertüren hacken, schmelzen (nicht wärmer als etwa 40 °C), auf eine Marmorplatte gießen, mit einer Palette auf der Marmorplatte tablieren, bis die Schokolade beginnt anzuziehen. Leicht anziehen lassen und mit der Palette Späne zusammenschieben. Diese auf Folie ablegen und fest werden lassen. Die Vollmilch-Kuvertüre genauso zu Spänen verarbeiten. Die Erdbeeren waschen, entkelchen und halbieren. Die Schokoladensahne aufschlagen, auf den Mürbteigboden streichen, mit den Erdbeeren belegen und mit Schokospänen bestreut servieren.