zurück zum Kochbuch
Folienkartoffeln mit vier Saucen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 8 große Süßkartoffeln
- 300 g Dickmilch
- 350 g Quark
- Zitronensaft
- Salz
- Alufolie zum Einwickeln
- Zwiebel-Dip
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ¼ Salatgurke grob geraspelt
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Zwiebeln pellen, sehr fein hacken.
- Knoblauch pellen, sehr fein hacken.
- Pfeffer-Dip
- 1 EL eingelegter grüner Pfeffer
- Kräuter-Dip
- 1 EL Schnittlauch gehackt
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL rote Paprikawürfel
- 1 Msp. Cayennepfeffer
- Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Meerrettich-Dip
- 1 EL Meerrettich
- unbehandelte Zitronen (Abrieb)
- 1 TL Zitronensaft
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Kartoffeln jeweils in Alufolie einwickeln und im Backofen oder auf dem Grill in 25-35 Minuten (je nach Dicke der Kartoffeln) garen. Inzwischen die Dickmilch mit dem Quark verrühren, mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Für die Dips in vier gleich große Portionen teilen. Zwiebel, Knoblauch und Gurke mit ¼ der Dickmilch-Quark-Masse vermischen. Dip mit Pfeffer und Salz kräftig abschmecken. Die Pfefferkörner zerdrücken und mit ¼ der Dickmilch-Quark-Masse verrühren.
2.
Kräuter und Paprikawürfel unter ¼ der Dickmilch-Quark-Masse rühren. Mit Cayennepfeffer, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
3.
Meerrettich und Zitronenschale unter ¼ der Dickmilch-Quark-Masse rühren. Dip mit Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
4.
Die gegarten Kartoffeln kreuzweise aufschneiden und mit den verschiedenen Dips servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel