zurück zum Kochbuch
Koreanische Rindersuppe
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 50 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g Rindfleisch z. B. Brust
- 1 Sternanis
- 1 TL Szechuan-Pfeffer
- ½ Zimtstange
- 1 TL Fenchelsamen
- 1 Birne
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Zucker
- 250 g Rettich
- ½ Salatgurke
- 2 hartgekochte Eier
- 200 g Buchweizennudel Soba-Nudeln
- 3 EL Reisessig
- 1 TL Senfpulver
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch waschen und trocken tupfen. In einem Topf Wasser (ca. 2 l) aufkochen lassen. Den Sternanis, Szechuanpfeffer, Zimt, Fenchel und das Fleisch einlegen. Das Fleisch muss mit Wasser bedeckt sein und soll von da an, ca. 2 Stunden bei milder Hitze, nur noch sieden. Weich gegartes Fleisch aus dem Sud nehmen, abkühlen lassen und in feine Streifen schneiden. Die Suppe durch ein Sieb gießen und auskühlen lassen.
2.
Die Birne waschen, vierteln, das Kernhaus ausschneiden und das Fruchtfleisch stifteln. In einer Schale kaltes Wasser mit dem Limettensaft und Zucker mischen und die Birnen hineinlegen. Den Rettich schälen und ebenfalls stifteln. Die Gurke waschen, halbieren, die Kerne ausschaben und ebenfalls in feine Stifte schneiden. Die Eier pellen und vierteln.
3.
Die Buchweizennudeln in reichlich ungesalzenem Wasser 3-5 Minuten gar kochen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
4.
In die kalte Rinderbrühe den Essig und den Senf rühren. Die Brühe mit den Nudeln in Schälchen geben. Das Fleisch, die abgetropften Birnen, Gurken, Rettich und Eier darauf setzen und servieren.
5.
Das Gericht schmeckt besonders gut an einem heißen Sommertag. Dazu eine asiatische Senfsauce und grobes Meersalz reichen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel