zurück zum Kochbuch
Schnelle Rindersuppe mit Gemüse
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
Kalorien:
345
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 345 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 39 g | (40 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 5 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,5 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,1 mg | (26 %) | ||
Vitamin K | 49,5 μg | (83 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 17,3 mg | (144 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 93 μg | (31 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 8,2 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9 μg | (300 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 1.017 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 67 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 54 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 4,8 mg | (32 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 9,8 mg | (123 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,3 g | |||
Harnsäure | 245 mg | |||
Cholesterin | 107 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 1 ½ kg Suppenfleisch vom Rind
- Salz
- Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 1 kleine Knollensellerie
- 1 Stange Lauch
- 3 Möhren
- 2 EL Sonnenblumenöl
- Petersilie
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch in Würfel schneiden. 1,5-2 l kochendes Wasser in den Dampfdrucktopf geben und das Fleisch zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die Lorbeerblätter zufügen und etwas Brühe einrühren. Im geschlossenen Dampfdrucktopf ca. 15-20 Minuten garen. In der Zwischenzeit den Sellerie schälen, den Lauch putzen und die Karotten schälen. Alles in feine Juliennestreifen schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse darin 2-3 Minuten andünsten.
2.
Den Dampfdrucktopf vorsichtig abdampfen. Die Lorbeerblätter entfernen. Das Gemüse zugeben und ca. 5 Minuten mitkochen lassen. nochmals abschmecken. Die Petersilie waschen, abzupfen und grob hacken. Die Suppe auf vorgewärmte Teller verteilen und mit Petersilie servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Anfried
vom 07.01.2015.
Sehr lecker und dann auch noch schnell zubereitet. Das Rindfleisch wird im Schnelli butterweich.
Ich gebe zum Rindleisch (1kg) noch 2-3 Markknochen in in den Schnelli und für mehr Würze noch ca 6-8 Wachholderbeeren und geviertelte Zwiebeln. Dazu Suppengemüse in großen Mengen (schneide ich ruckizucki in der Küchenmaschine mit Julienne-Scheibe), weil ich es nicht so fleischlastig mag.
Hab noch nicht so viel Erfahrung mit dem Schnellkochtopf und noch nicht so die passenden Rezepte für mich gefunden. Dieses Rezept war für den Anfang doch schon mal super und ist bei der Familie gut angekommen ;) - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel