zurück zum Kochbuch
Meeresfrüchte mit Schaumsauce
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
anspruchsvoll
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 1600 g vorgegarte Hummer (2 vorgegarte Hummer)
- 4 Jakobsmuscheln
- 320 g Wolfsbarschfilet (4 Wolfsbarschfilets)
- 4 blanchierte Kohl- oder Salatblätter
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 4 Stangen grüner Spargel
- 4 Maiskölbchen (Babymais)
- 8 Wasserkastanien
- 1 EL Zitronen-Olivenöl
- Für den Seeigelschaum
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Staudensellerie
- 1 EL Butter
- 40 ml trockener Wermut
- 150 ml Champagner (oder Sekt)
- 2 Zweige Thymian
- ½ l Hummerfond ungesalzen (Glas)
- 4 Seeigel
- 250 g Schlagsahne
- ½ Limette
- Salz
- weißer Pfeffer
- 1 Prise Zucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Für den Seeigelschaum die Zwiebel sehr fein hacken. Den Sellerie waschen, putzen und fein würfeln. Zwiebel- und Selleriestückchen in Butter glasig dünsten, mit dem Wermut ablöschen und diesen einkochen lassen. Dann den Champagner angießen und auf etwa zwei Drittel einkochen. Den Thymian dazugeben, den Hummerfond angießen und die Flüssigkeit auf die Hälfte einkochen lassen. Die Seeigel mit einer Schere aufschneiden, den Saft auffangen und durch ein Sieb gießen, die Gonaden mit einem Teelöffel herauslösen und beiseite stellen.
2.
Den Hummer auslösen, dazu die Schwänze halbieren und das Fleisch aus den Gelenken und Scheren lösen. Die Jakobsmuscheln öffnen, auslösen und das Muschelfleisch trocken tupfen. Die Fischfilets ebenfalls trocken tupfen, ggf. Gräten mit einer Pinzette herausziehen. 4 kleine Bambuskörbe (ca. 15 cm Durchmesser) heiß ausspülen und mit den Kohlblättern auslegen. Das Hummer- und Muschelfleisch sowie die Fischfilets auf die 4 Körbe verteilen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Spargelstangen waschen, das dicke Enden der Stangen schälen und diese in nicht zu kleine, mundgerechte Stücke schneiden. Den Mais waschen, kurz blanchieren und dann kalt abschrecken. Die Wasserkastanien schälen und vierteln. Wasserkastanien, Spargel und Mais mit Salz und Pfeffer bestreuen, mit dem Oliven-Limonen-Öl beträufeln und ebenfalls in den Bambuskörben verteilen. Die Bambuskörbe übereinanderstapeln, in einen Topf geben (oder auch in zwei Töpfe verteilen) und fingerbreit Salzwasser einfüllen (oder, falls man den Hummer selbst gegart hat, Kochwasser), den Deckel auflegen und das Ganze ca. 4-5 Minuten dämpfen.
3.
Den aufgefangenen Seeigelsaft in den eingekochten Saucenansatz geben, mit der Sahne auffüllen und ca. 4 Minuten einkochen lassen. Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben und die Zitrone auspressen. Die Seeigelgonaden in die Sauce geben und diese pürieren. Mit Salz, weißem Pfeffer, Zucker, Zitronensaft und -schale abschmecken. Die Sauce in vorgewärmte Teller geben. Hummer, Fischfilets und Muscheln sowie das Gemüse aus den Bambuskörbchen auf der Sauce anrichten. Nach Belieben mit frittierten Wan-Tan-Blättern dekorieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel