zurück zum Kochbuch
Ceviche mit Meeresfrüchten
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 4 h 15 min
Fertig
Kalorien:
427
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 427 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,8 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 11,2 μg | (56 %) | mehr | |
Vitamin E | 6 mg | (50 %) | ||
Vitamin K | 26,2 μg | (44 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 15,7 mg | (131 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 97 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 20,7 μg | (46 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 17 μg | (567 %) | mehr | |
Vitamin C | 42 mg | (44 %) | ||
Kalium | 1.108 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 94 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 104 mg | (35 %) | mehr | |
Eisen | 7,8 mg | (52 %) | mehr | |
Jod | 213 μg | (107 %) | mehr | |
Zink | 5,2 mg | (65 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,6 g | |||
Harnsäure | 358 mg | |||
Cholesterin | 503 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 1 kg Miesmuscheln
- 1 l Gemüsebrühe
- Für den Oktopus
- 600 g Oktopus
- ⅛ l Essig
- 4 Knoblauchzehen
- 4 EL Zitronensaft
- 1 Msp. abgeriebene Zitronenschale
- 6 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für die gefülllten Tintenfische
- 4 große Tintenfischtuben
- 400 g Hackfleisch gemischt
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Kapern
- 1 Msp. Zitronenschale
- Salz
- Pfeffer
- 1 Eigelb
- 3 EL Olivenöl
- Außerdem
- 8 Tomaten
- 2 blaue Zwiebeln
- 1 Bund Petersilie
- 8 eingelegte milde-mittelscharfe Peperoni
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Muscheln gründlich waschen und putzen. Offene Muscheln entfernen. Die Brühe in einen Topf geben und aufkochen. Muscheln einlegen und zugedeckt ca. 6-8 Min. gar dünsten lassen. Dann aus dem Sud nehmen. Geschlossenen Muscheln entfernen, aus den restlichen das Muschelfleisch auslösen.
2.
Den Oktopus waschen, mit 2 l Wasser, Essig und 1 EL Salz in einem Topf aufkochen lassen. Bei geringer Hitze halb zugedeckt ca. 1 Stunde simmern lassen. Mit einer Gabel eine Garprobe machen. Anschließend aus dem Garsud heben, abschrecken und abtropfen lassen. (Den Garsud warm halten. ) In Stücke schneiden und zusammen mit dem Muschelfleisch in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch mit Zitronensaft, -schale, Salz und Pfeffer verrühren, Öl untermengen. Mit der Marinade vermengen und ziehen lassen.
3.
In der Zwischenzeit die Zwiebel für die gefüllten Tintenfischtuben fein würfeln. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein würfeln. Beides mit dem Hackfleisch vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Eigelb unterkneten. Die Kapern abtropfen, klein hacken und untermengen. Die Tuben innen und außen gut säubern, trocken tupfen und dann mit der Fleischmasse gut füllen. Am oberen Ende sollte so viel noch frei sein, dass man die Tube gut mit einem Spieß verschließen kann. Anschließend rundherum im heißen Öl kurz scharf anbraten. In den simmernden Oktopussud einlegen und 20 Minuten gar ziehen lassen. Anschließend aus dem Sud heben, abtropfen und auskühlen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden.
4.
Zwischenzeitlich die Tomaten waschen, halbieren (nach Belieben entkernen) und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken. Die Pepetoni abtopfen und in Ringe schneiden.
5.
Alle Salatzutaten miteinander vermengen und mit etwas Muschelsud abschmecken. Mindestens 1 Stunde ziehen lassen, in Schälchen füllen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Meeresfrüchte
- Marinieren
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Low Carb
- Wenig Zucker
- Diabetiker
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Mediterran
- Mittelmeerdiät
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel