zurück zum Kochbuch
Moschuskürbis-Ragout
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 55 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 600 g Moschuskürbis
- 150 g kleine Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Champignons
- 250 g Tomaten
- 1 Stiel Salbei
- 2 EL Olivenöl
- 150 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Den Kürbis schälen, die Kerne und Fasern entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Schalotten und den Knoblauch abziehen, die Schalotten in Spalten schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Pilze putzen und vierteln. Die Tomaten brühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
2.
Den Salbei waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und in schmale Streifen schneiden. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Schalotten, den Knoblauch, Pilze und den Kürbis 3-4 Minuten unter gelegentlichem Wenden anbraten. Mit der Brühe ablöschen, die Tomaten, Kürbiskerne und den Salbei dazugeben, unterrühren und bei mittlerer Hitze 15-20 Minuten garen. Abgeschmeckt in der Pfanne angerichtet servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Matthias Z
vom 14.11.2021.
Ich schlage vor die Pilze, die Schalotten und den Knoblauch als erstes getrennt vom Kürbis anzubraten. Das gibt etwas mehr Würze. Gibt man alles zusammen in die Pfanne, kann aufgrund des hohen Wassergehalts der Kürbiswürfel nicht wirklich von "anbraten" die Rede sein. Insgesammt aber ein SEHR leckeres Rezept. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Gemüse
- Nicer Dicer-Rezepte
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Vegan
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Hausmannskost
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison