zurück zum Kochbuch
Quarkpudding
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
56 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
8 h
Zubereitung
Kalorien:
389
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 389 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 15 g | (15 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 31 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 18 g | (72 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,7 g | (6 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin K | 5,4 μg | (9 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 61 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 13,3 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,1 μg | (37 %) | mehr | |
Vitamin C | 50 mg | (53 %) | ||
Kalium | 319 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 143 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 30 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 1,2 mg | (8 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,3 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 113 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 27 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
8
- Zutaten
- 600 g gefrorene gemischte Beeren gemischte Beeren
- 500 g Quark
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Becher Naturjoghurt
- 3 EL Zucker
- 1 unbehandelte Zitrone davon die abgeriebene Schale und der Saft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 10 Blätter weiße Gelatine
- 4 EL Zitronensaft
- 4 EL Amaretto
- ¼ l süße Schlagsahne
- 1 heller Biskuitboden
- 1 EL Öl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Tiefgekühlte Beeren auftauen.
2.
Quark, Joghurt, Zucker, Sahne, Saft und Schale der Zitrone und den Vanillezucker miteinander vermischen, genug von dem Saft der aufgetauten Beeren darunter mischen, dass eine cremige Masse entsteht. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ausdrücken und in einem kleinen Topf unter Rühren erwärmen und schmelzen lassen. Unter die Quarkmasse mischen. Die aufgetauten Beeren untermengen, mit Amaretto und Zitronensaft abschmecken. Die Masse zum Gelieren ca. 1 Stunde kalt stellen. Kurz bevor sie beginnt zu gelieren, steif geschlagene Sahne unterziehen.
3.
Eine Gugelhupfform von 1,5 l Inhalt mit dem Öl ausstreichen.
4.
Die Masse einfüllen, dabei die Form leicht an eine Tischplatte klopfen, damit die Creme sich setzt.
5.
Biskuitboden auf die Größe der Gugelhupfform zuschneiden, als Abschluss auf die Creme in die Form legen und leicht andrücken.
6.
Die Form mit Folie abgedeckt für mindestens sechs Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
7.
Kurz vor dem Servieren auf eine große Platte stürzen.
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 08
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
5 effektive Immunbooster aus der Natur
Mit diesen Immunboostern stärken Sie Ihre Abwehrkräfte auf natürliche Weise.
Derzeit beliebt
Hat gerade Saison