zurück zum Kochbuch
Rehrücken mit Kartoffelstrudel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Zutaten
für
6
- Zutaten
- 1 ½ kg Rehkarree
- Salz
- weißer Pfeffer aus der Mühle
- 2 Rosmarinzweige
- frischer Thymian
- 25 g getrocknete Morchel
- 1 Bund Petersilie
- 2 EL Butter
- 1 kg Röstgemüse
- 2 Zwiebeln
- 2 EL Honig
- 10 Wacholderbeeren
- 1 Flasche Rotwein (Cabernet Sauvignon)
- 80 g Rosinen
- 1 Bund grüner Spargel
- 125 ml Kalbsfond
- Butter zum montieren
- Kartoffelstrudel
- 350 g Kartoffeln
- 150 g geriebener Bergkäse
- 100 g Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- 100 g Butter
- 1 Packung Strudelteig
- 1 Ei zum Bestreichen
- Butter zum Backen
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Morcheln in lauwarmen Wasser einweichen. Rehrücken vom Knochen lösen und fein zu putzen, die Häute und Sehnen wegschneiden.
2.
Die Knochen fein hacken und in Olivenöl stark anbraten, die Sehnen und Parüren beigeben und mit Röstgemüse und Zwiebel langsam rösten.
3.
Honig und Wacholderbeeren beigeben, mit Rotwein ablöschen
4.
und einreduzieren. Mit Wasser oder Fond auffüllen und auf 400 ml einreduzieren, durch ein feines Sieb geben und warm halten.
5.
Morcheln gründlich waschen, bei Bedarf klein schneiden, in Butter anschwenken und mit gehackter Petersilie, Salz & Pfeffer
6.
würzen.
7.
Filetstücke mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne in Öl mit Knoblauch und 2 Rosmarinzweigen rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf ein Backblech legen. Fleisch im vorgeheizten Backofen (180°, 2. Schiene von unten) ca.. 15-20 Minuten garen. Zum Servieren schräg aufschneiden.
8.
Den geschälten, grünen Spargel in Salzwasser In ca. 10 Min. bissfest kochen, in Butter schwenken, mit Salz und Pfeffer würzen und etwas Spargelfond unter gießen.
9.
Kartoffeln schälen, in Salzwasser weich kochen, ausdämpfen,
10.
pressen und mit Käse, Sahne, und Butter zu Püree verarbeiten, erkalten lassen.
11.
Strudelteig mit Ei bestreichen, das Püree einfüllen, in die Mitte setzen und wie einen Strudel zusammendrehen. Auf ein gefettetes Backblech setzen, mit flüssiger Butter einpinseln und im heißen Backofen (180°) in ca. 35 Min. goldbraun backen und schräg aufschneiden.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel