zurück zum Kochbuch
Reis-Gemüsesalat
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
20 min
Zubereitung
fertig in 40 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 200 g Erbsen tiefgekühlt
- 250 g Langkornreis
- Salz
- 2 große Möhren z. B. gelbe Möhren
- 2 Stiele Petersilie
- 2 Minze
- 1 unbehandelte Orange
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 EL Essig
- Pfeffer
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Erbsen auftauen lassen. Den Reis in einem Sieb abbrausen und abtropfen lassen. In einem Topf etwa 500 ml Wasser mit etwas Salz aufkochen lassen, den Reis zugeben und zugedeckt ca. 20 Minuten gar kochen. Während der letzten 5 Minuten die Erbsen hinzufügen und evtl. nochmals etwas Wasser ergänzen. Anschließend den Deckel abnehmen und auskühlen lassen.
2.
Die Möhren schälen, die Enden abschneiden und auf einer Küchenreibe grob raspeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter vom Stiel zupfen und fein schneiden bzw. hacken. Die Minzblättchen ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Orange heiß abwaschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und etwas von der Schale abreiben. Hierbei jedoch nicht das weiße Fruchtfleisch mit abreiben, da dies bitter ist. Den Saft der Orange auspressen.
3.
Den abgekühlten Reis mit den Erbsen und den Möhrenraspeln in einer großen Schüssel vermischen. Die Petersilie und die Minze unterheben und alles mit 1/2 TL Orangenabrieb, 2-3 EL Orangensaft, Öl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Auf Schälchen verteilt servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Hülsenfrüchte
- Gemüse
- Reis
- Reissalat
- Vegan
- Vegetarisch
- Morbus Crohn
- Kinderwunsch
- Stillzeit
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Akne
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Osteoporose
- entzündungshemmende
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel