zurück zum Kochbuch
Ricottakuchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h
Zubereitung
Kalorien:
5887
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 5.887 kcal | (280 %) | mehr | |
Protein | 138 g | (141 %) | mehr | |
Fett | 326 g | (281 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 599 g | (399 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 373 g | (1.492 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 17,1 g | (57 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 3,3 mg | (413 %) | ||
Vitamin D | 10,7 μg | (54 %) | mehr | |
Vitamin E | 38,8 mg | (323 %) | ||
Vitamin K | 32,7 μg | (55 %) | ||
Vitamin B₁ | 1 mg | (100 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,4 mg | (309 %) | ||
Niacin | 41,1 mg | (343 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 409 μg | (136 %) | mehr | |
Pantothensäure | 6,4 mg | (107 %) | ||
Biotin | 85,1 μg | (189 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,9 μg | (330 %) | mehr | |
Vitamin C | 11 mg | (12 %) | ||
Kalium | 2.757 mg | (69 %) | mehr | |
Calcium | 1.832 mg | (183 %) | mehr | |
Magnesium | 402 mg | (134 %) | mehr | |
Eisen | 14,2 mg | (95 %) | mehr | |
Jod | 519 μg | (260 %) | mehr | |
Zink | 9,6 mg | (120 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 171,2 g | |||
Harnsäure | 135 mg | |||
Cholesterin | 2.205 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 452 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für die Füllung
- 5 Eier
- 600 g Ricotta
- 200 g Mascarpone
- 200 g Zucker
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL abgeriebene Zitronenschale
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke
- 200 g eingelegte Amarenakirsche
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- Puderzucker
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Mehl, klein geschnittene Butter, Zucker, Eigelb und Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
2.
Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig etwas größer als die Form ausrollen und die Springform damit auskleiden, dabei den Rand hochziehen.
3.
Für die Füllung Eier trennen. Eiweiße steif schlagen. Ricotta mit Eigelben, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale, -saft, Mandeln und Stärke verquirlen, dann den Eischnee unterziehen.
4.
Kirschen abtropfen lassen und auf dem Mürbeteigboden verteilen. Die Ricottacreme darauf geben und im vorgeheizten Backofen (180°C) ca. 1 Std. auf der zweite Schiene von unten backen.
5.
Den Kuchen nach Ende der Backzeit noch ca. 20 Minuten Im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
6.
Aprikosenkonfitüre erwärmen, durch ein Sieb streichen und die Oberfläche des Kuchens damit bestreichen. Dick mit Puderzucker bestäuben.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison