zurück zum Kochbuch
Rinderfilet mit Schalotten und Crêpe-Päckchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 800 g Rinderfilet
- 2 EL Öl
- 800 g Schalotten
- Honig
- Balsamessig
- 100 ml Rotwein
- 100 ml Fleischbrühe
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für die Säckchen
- 50 ml Wasser
- 40 ml Milch
- 1 Ei
- 75 g Mehl
- Salz
- Butter zum Braten
- 400 g Steinpilze
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Schnittlauch
- Petersilie für die Garnitur
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für die Säckchen aus Wasser, Milch, Ei, Mehl und einer Prise Salz einen glatten Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen.
2.
Fleisch waschen, trocken tupfen.
3.
Schalotten schälen.
4.
Schnittlauch ganz kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Abschrecken und trocken tupfen.
5.
Fleisch salzen, pfeffern und von allen Seiten in heißem Öl anbraten. Aus dem Topf nehmen und Schalotten hineingeben. Kurz anschwitzen, dann Rotwein und Fleischbrühe angießen. Das Fleisch wieder einlegen und bei geringer Hitze zugedeckt ca. 30 Min. rosa gar ziehen lassen. Dabei das Fleisch mehrmals wenden.
6.
Aus dem Crepe-Teig nacheinander 4 dünne, nicht zu große Pfannkuchen in heißer Butter backen.
7.
Steinpilze putzen und würfeln. Knoblauch schälen und fein hacken. Pilze in 2 EL heißer Butter goldbraun anbraten, Knoblauch zugeben und vom Feuer nehmen. In die Crepesäckchen füllen und mit je einem Schnittlauchhalm zusammen binden. Im Ofen bei 100°C kurz warm halten.
8.
Fleisch aus der Sauce nehmen, kurz ruhen lassen, dann in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Sauce mit Honig und Balsamico abschmecken und nach Belieben leicht abbinden. Über das Fleisch geben, je ein Crepe-Säckchen dazu setzen und mit Petersilie garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel