zurück zum Kochbuch
Semmelklöße mit Pfifferlingssoße
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
fertig in 1 h 10 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für die Knödel
- 8 altbackene Brötchen
- 250 ml Milch
- 2 EL Butter
- 1 Zwiebel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 4 Eier
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- Für das Ragout
- ¾ kg frische Pfifferlinge oder mit Champignons gemischt
- 1 große Zwiebel
- 60 g Butterschmalz
- 60 g Mehl
- 800 ml Milch
- 200 ml Schlagsahne
- Estragon
- Thymian
- Salz
- Instant-Brühe
- ½ Bund Schnittlauch
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
In einem weiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
2.
Für die Knödel die Milch zum Kochen bringen. Die Semmeln in feine Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und kräftig würzen. Die Butter in einem Pfännchen schmelzen. Die Zwiebel schälen, fein würfeln. Die kochende Milch über die Semmeln schütten und kurz einziehen lassen. Die Zwiebel mit der Petersilie in der Butter andünsten, dann zu den Semmeln geben. Die Eier ebenfalls zugeben und alles rasch zu einem gut vermengten Teig verarbeiten. Von dem Teig gleichmäßige Knödel formen und ins kochende Salzwasser einlegen. Die Hitze reduzieren und in 10-15 Minuten leicht köchelnd garen lassen.
3.
Für das Ragout die Pilze putzen, evtl. halbieren oder vierteln. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
4.
In eniem großen Topf das Butterschmalz erhitzen. Erst die Zwiebelwürfel andünsten, dann die Pilze zugeben, mitdünsten, etwas Farbe nehmen lassen. Dann alles mit dem Mehl stauben, mit Milch und Schlagsahne ablöschen und unter ständigem Rühren langsam zugießen und zum Kochen bringen. Mit Estragon, Thymian, Salz und Brühepulver würzen. Unter Rühren das Ragout ca. 5 Minuten gut durchkochen lassen.
5.
Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und kurz vor dem Servieren zugeben.
6.
Das Pfifferlingsragout evtl. in tiefen Tellern mit Knödel anrichten.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel