zurück zum Kochbuch
Tandoori-Hähnchenschenkel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
7 h
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 4 Hähnchenkeulen oder Bruststücke mit Knochen
- 4 EL Zitronensaft
- ½ TL Chilipulver
- Salz
- 1 Stück frischer Ingwer 1 cm
- 300 g Joghurt
- 2 Knoblauchzehen
- Kreuzkümmel je 1 TL gemahlener
- Koriander je 1 TL gemahlener
- ¼ TL gemahlene Muskatblüte Macis
- ¼ TL Kurkuma
- ¼ TL Ajowan
- ½ TL Garam Masala
- Pfeffer aus der Mühle
- rote Lebensmittelfarbe nach Belieben
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Haut von den Hähnchenteilen abziehen, Hähnchenkeulen nochmals im Gelenk durchschneiden (Bruststücke einmal längs durchschneiden). Waschen und trocken tupfen. Jedes Fleischstück 3 bis 4 mal tief einschneiden. Zitronensaft, ¼ TL Chilipulver und etwas Salz mischen, das Fleisch damit einreiben und 15 Min. marinieren.
2.
Inzwischen den Ingwer schälen, fein hacken und zum Joghurt geben. Knoblauch schälen und dazupressen. Die übrigen Gewürze ebenfalls unterrühren, nach Belieben mit Lebensmittelfarbe färben. Die Joghurtmischung auf dem Fleisch verteilen, dabei gut in die Einschnitte reiben und zugedeckt im Kühlschrank 6 Std. marinieren.
3.
Den Ofen auf 180° vorheizen. Ein Blech mit Alufolie auslegen und die Hähnchenstücke darauf legen und pfeffern. Im Ofen (Mitte, Umluft 160°) 40 Min. garen, dabei ab und zu mit der Bratflüssigkeit begießen. Mit Zitronenschnitzen und Petersilie garniert servieren. Dazu passt frisches Fladenbrot (Chapati)
4.
Mehl in eine Schüssel geben. Nach und nach das Wasser unterkneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Min. weiterkneten, bis er weich ist. Anschließend in Folie wickeln und 1 Stunde ruhen lassen. Den Teig zu einer Rolle formen und in 12 Portionen teilen. Jede Portion auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu dünnen Fladen von ca. 15 cm ⌀ ausrollen. Eine Pfanne mit Ghee ausreiben und die Chapatis darin von jeder Seite bei mittlerer Hitze solange backen, bis kleine braune Flecken entstanden sind.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison