zurück zum Kochbuch
Weihnachtliche Partyhäppchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
2 h 45 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für die Spiesschen
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 2 EL Honig
- 2 TL Chilipulver
- 1 EL Limettensaft
- Salz
- Sesamöl
- 8 Holzspieße
- Für die Frühlingsröllchen
- 50 g Glasnudeln
- 100 g Möhren
- 50 g Weißkohl
- 100 g Sojasprossen
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Hackfleisch Rind
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 TL Zucker
- Pflanzenöl zum Frittieren
- 16 Wan-Tan-Teigblätter
- Für die Wan Tan Säckchen
- 1 Knoblauchzehe
- 150 g gemischtes Hackfleisch
- 1 EL Fischsauce
- 1 l neutrales Pflanzenöl
- 20 Scheiben tiefgekühlter Wan-Tan-Teig
- Überbackene Cracker
- 200 g Cracker Form nach Belieben
- 200 g geriebenen Käse Bergkäse,
- schwarze Sesamsamen
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
PflanzenölHähnchenbrustfiletKäsegemischtes HackfleischMöhreSojasprossenzurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Jeweils 4-5 Würfel auf die Holzspiesse stecken. Das Fleisch mit Sesamöl einpinseln und in einer Grillpfanne von beiden Seiten goldbraun grillen. In der Zwischenzeit den Honig mit 1 TL Sesamöl, Salz, Chili und Limettensaft verrühren und die Spiesschen damit einpinseln. Bis zum Servieren warm stellen.
2.
Für die Frühlingsröllchen die Glasnudeln 30 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Die Möhren schälen und grob raspeln. Den Weißkohl fein hobeln. Die Sojasprossen abbrausen und gut abtropfen lassen. Alles in einer Schüssel mischen. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken und zusammen mit dem Hackfleisch zum Gemüse geben. Die Glasnudeln abgießen, mit einer Küchenschere in etwa 4 cm lange Stücke schneiden und zum Gemüse geben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
3.
Jeweils in die Mitte jedes Teigblattes 1-2 EL der Füllung geben, die Ränder mit Wasser bepinseln und aufrollen. Die Ränder zusammendrücken.
4.
Das Öl im Wok oder in einem breiten Topf erhitzen. (Es ist heiß genug, wenn am Stiel eines hinein gehaltenen Holzkochlöffels kleine Bläschen aufsteigen. ) Die Frühlingsröllchen darin portionsweise, schwimmend in 4-5 Minuten goldbraun ausbacken. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
5.
Für die Wan Tan Säckchen den Knoblauch schälen, fein hacken und mit dem Hackfleisch und der Fischsauce gut mischen. Das Öl in der Friteuse oder Wok erhitzen, dann je einen Teelöffel der Fleischmasse auf eine aufgetaute Teigscheibe (eventuell die Scheiben halbieren, um kleinere Säckchen zu formen) geben, die Ränder mit etwas Wasser bepinseln, dann die vier Ecken jeweils nach oben nehmen und und zu einem Säckchen zusammendrücken. Die Säckchen im heißen Öl portionsweise in etwa 2 Minuten goldgelb ausbacken, auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.
6.
Die Cracker auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, jeweils mit Käse und Sesamsamen bestreuen und das Blech unter den Backofengrill schieben. Sobald der Käse geschmolzen ist, das Blech herausnehmen und die Cracker abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel