zurück zum Kochbuch
Wildkräuterknödel mit Giersch
5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 400 g altbackene Vollkornsemmel z. B. Dinkel
- 180 ml Milch
- 180 g Giersch
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Butter
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat frisch gerieben
- 2 Eier
- 40 g frisch geriebener Bergkäse
- Semmelbrösel nach Bedarf
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Brötchen würfeln und in eine große Schüssel geben. Die Milch aufkochen lassen und über das Brot gießen. Etwa 15 Minuten ziehen lassen.
2.
Zwischenzeitlich den Giersch waschen, verlesen, putzen, trocken schleudern und grob hacken. Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen, fein hacken und in einem Topf in 1 EL heißer Butter glasig schwitzen. Den Giersch zugeben, zusammenfallen lassen, die Flüssigkeit verdampfen lassen und zum Knödelbrot geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eier dazu geben, den Käse einstreuen und mit den Händen alles gut verkneten. Falls nötig, noch ein wenig Semmelbrösel zufügen, damit die Masse gut formbar wird.
3.
In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hände anfeuchten und aus der Masse etwa 8 Knödel formen. Sind alle Knödel geformt, vorsichtig in Wasser geben und die Temperatur zurückschalten. Etwa 20 Minuten nur noch gar ziehen lassen.
4.
Die restliche Butter in einer großen Pfanne zerlassen. Die an der Oberfläche schwimmenden Knödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in der Butter rundherum braun braten. Nach Belieben auf gedünstetem Giersch servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Silvie83
vom 11.06.2022.
Hat super geschmeckt. Habe aber mehr Käse verwendet (rund 80 Gramm Greyerzer), 3 Eier anstatt 2 und zusätzlich noch 3 EL Brennesselpulver beigefügt. Anstatt im Salzwasser habe ich sie im Siebeinsatz gedünstet. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel