zurück zum Kochbuch
Zitronen-Himbeer-Torteletts
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
67 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
4 h 30 min
Zubereitung
Kalorien:
2688
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 <none> enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 2.688 kcal | (128 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 187 g | (161 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 204 g | (136 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 40 g | (160 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,3 g | (44 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2,1 mg | (263 %) | ||
Vitamin D | 7,8 μg | (39 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,8 mg | (82 %) | ||
Vitamin K | 19,6 μg | (33 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 10,7 mg | (89 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 194 μg | (65 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,8 mg | (80 %) | ||
Biotin | 53 μg | (118 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,3 μg | (77 %) | mehr | |
Vitamin C | 149 mg | (157 %) | ||
Kalium | 1.291 mg | (32 %) | mehr | |
Calcium | 357 mg | (36 %) | mehr | |
Magnesium | 161 mg | (54 %) | mehr | |
Eisen | 8,8 mg | (59 %) | mehr | |
Jod | 38 μg | (19 %) | mehr | |
Zink | 5,3 mg | (66 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 107,3 g | |||
Harnsäure | 151 mg | |||
Cholesterin | 1.367 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 61 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Außerdem
- Butter für die Förmchen
- Backpapier
- getrocknete Hülsenfrucht zum Blindbacken
- Für die Füllung
- 3 Zitronen (Saft)
- 2 Eigelbe
- 200 g Schlagsahne
- Zum Garnieren
- dünne Zitronenscheibe
- Himbeeren
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Das Mehl auf die Arbeitsfläche häufeln, mit Salz und Zucker mischen und in die Mitte des Mehls eine Mulde drücken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden, um die Mulde herum verteilen, das Eigelb in die Mitte geben ca. 40 ml lauwarmes Wasser zugeben und sämtliche Zutaten mit dem Messer gut durchhacken, so dass kleine Teigkrümel entstehen, mit den Händen rasch zu einem Teig verkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Min. kühl stellen.
2.
Dann den Teig zwischen Klarsichtfolie dünn ausrollen, vierteln und die gebutterten Förmchen damit auskleiden.
3.
Backpapier in förmchengröße ausschneiden, auf den Teig legen und mit Hülsenfrüchten auffüllen.
4.
Förmchen im vorgeheizten Backofen (180°) ca. 8 Minuten vorbacken, dann herausnehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und abkühlen lassen.
5.
Eigelb mit den Quirlen des elektrischen Handrührgerätes schaumig rühren.
6.
Sahne und Zitronensaft unter die Eigelbcreme rühren.
7.
Eigelbcreme auf die Böden verteilen und glatt streichen.
8.
Im heißen Ofen (Mitte) ca. 15 Minuten backen, dann herausnehmen, abkühlen lassen und mindestens 4 Std. zugedeckt kalt stellen.
9.
Törtchen aus den Förmchen heben und mit Himbeeren und Zitronenscheiben garnieren.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel