Reformhaus Darm Monat

Diät im Restaurant: So genießen Sie auswärts essen

Von Friederike Möller
Aktualisiert am 04. Feb. 2025
© unsplash.com/Louis Hansel
© unsplash.com/Louis Hansel

Essen gehen und sich dabei gesund ernähren? Kein Problem! Mit ein paar cleveren Tricks können Sie auch während einer Diät ins Restaurant gehen, ohne sich erreichte Erfolge kaputtzumachen. Hier erfahren Sie, wie Sie Kilokalorien sparen können und welche Gerichte sich besonders eignen.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren

Inhaltsverzeichnis

  1. Was kann man im Restaurant essen bei Diät: Die Vorbereitung
  2. Was essen Sie im Restaurant bei einer Diät? 
    1. Vorspeise
    2. Hauptgericht
    3. Nachtisch
  3. Welche Küche ist am besten zum Abnehmen?
    1. Mediterrane Küche
    2. Asiatische Küche
    3. Leichte Länderküche im Überblick
  4. Wissen zum Mitnehmen

Mittags mit Kollegen Lunch to-go, abends mit Freunden zum Italiener und trotzdem auf die Figur achten? Das funktioniert, wenn Sie die richtigen Gerichte zum Abnehmen bestellen. Doch was ist das gesündeste Diät-Essen im Restaurant und welches Essen hat am wenigsten Kilokalorien? Mit diesen Tipps finden Sie es heraus und das schlechte Gewissen kann zu Hause bleiben.

Was kann man im Restaurant essen bei Diät: Die Vorbereitung

Die große Herausforderung beim Essen im Restaurant: Sie wissen nicht genau, welche Zutaten enthalten sind und wie diese zubereitet wurden. Mit der richtigen Vorbereitung sind Sie jedoch für die Auswärts-Challenge gewappnet:

  • Restaurantauswahl: Schauen Sie sich vorab die Speisekarte der Location an. Oft können Sie so schon Zutaten und Inhaltsstoffe herausfinden. Bei Fragen informieren Sie sich einfach telefonisch. So können Sie sich im Vorfeld ein Gericht aussuchen, ohne in einer stressigen Situation aus dem Affekt falsch zu entscheiden.
  • Nicht mit leerem Magen losziehen: Eine kleine Zwischenmahlzeit ein bis zwei Stunden vor dem Ausgang verhindert Heißhunger und Überessen.
  • Trinken nicht vergessen: Ein Glas Wasser vor dem Essen füllt den Magen und hilft, weniger zu essen. Auch während des Menüs ist Mineralwasser der richtige Partner an Ihrer Seite. So lassen Sie Kalorienfallen durch Limos, Schorlen und den Dickmacher Alkohol aus.
  • Nachfragen lohnt sich: Erkundigen Sie sich nach der Zubereitungsart. Meiden Sie frittiertes, paniertes oder überbackenes Essen und setzen Sie auf frisches Gemüse, gegrillten Fisch oder mageres Fleisch.
  • Portionen im Blick behalten: Restaurants servieren oft große Portionen. Teilen Sie sich ein Gericht mit Ihrer Begleitperson und bestellen Sie sich gegebenenfalls einen kleinen Salat dazu. So konsumieren Sie direkt weniger Kilokalorien und müssen auf nichts verzichten. Wenn Sie niemanden zum Teilen haben, lassen Sie sich einfach den Rest einpacken.
  • Bewusst essen: Haben Sie kein schlechtes Gewissen und genießen Sie das kulinarische Abenteuer. Langsam und häufig kauen (circa 30-mal) hilft Ihnen dabei. So hat die Sättigung auch genügend Zeit einzutreten.
  • Entweder oder: Gibt es bei einem Geburtstag, einer Firmenfeier oder ähnlichem ein gesetztes Menü, überlegen Sie sich vor dem Genuss, ob Sie lieber die Vorspeise oder den Nachtisch essen möchten. Ein ganzes Menü ist oftmals zu viel. 
  • Sporty Spice: Wenn Sie mit großer Wahrscheinlichkeit mehr Kilokalorien zu sich nehmen, als Sie verbrauchen, könnten Sie vorher eine Sporteinheit einlegen, um den Kalorienverbrauch zu erhöhen. Falls dies zeitlich nicht möglich ist, tut es auch ein sportliches Programm am nächsten Morgen.

→ Und was ist mit Essen bestellen bei der Diät? All diese Tipps lassen sich auch super anwenden, bevor auf den Order-Button gedrückt wird.

Das könnte Sie auch interessieren: Entscheidend fürs Abnehmen – so berechnen Sie Ihren Grundumsatz

Merke!
Vorbereitung ist das A und O. Recherchieren Sie vor Ihrem Besuch die Location, bereiten Sie sich körperlich mit Sport und einer Zwischenmahlzeit vor und behalten Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr im Blick.

Was essen Sie im Restaurant bei einer Diät? 

Hier kommen unsere Ratschläge in drei Gängen:

Vorspeise

Verzichten Sie auf Brot und Butter, auch wenn es dieses als Gruß vom Haus gibt. Stattdessen sind klare Suppen, gegrilltes Gemüse oder Gemüseeintöpfe (statt Cremesuppen), Antipasti wie Melonen mit Schinken oder auch Salate eine gute Wahl. Bestellen Sie sich hier das Dressing extra oder einfach Olivenöl dazu. So können Sie ganz einfach Kalorien sparen!

Hauptgericht

Fisch, mageres Fleisch wie Geflügel oder Rind sowie Tofu sind immer eine gute Wahl. Achten Sie hier auf die Zubereitungsart, gedünstet oder gegrillt ist immer die beste Option. Dazu frisches Gemüse und nach Belieben eine kleine Kohlenhydrat-Beilage wie Kartoffeln oder Reis. Wir empfehlen Ihnen, fettige Beilagen wie Kroketten oder Pommes frites gegen Salzkartoffeln, Reis oder Quinoa auszutauschen. Saucen können Sie außerdem extra bestellen und sparsam verwenden. Oft sind gerade die saisonalen Gerichte echte Gewinner: Kohl- oder Spargelgerichte sind beispielsweise bestens geeignet. Nicht empfehlenswert sind All-you-can-eat-Angebote und Buffets. 

Nachtisch

Dessert ist nicht tabu! Vielleicht reicht Ihnen schon ein schokoladiger Espresso? Auch Obst- oder Quark-Desserts sind möglich. Und falls es doch das Tiramisu oder die Panna cotta sein soll, gilt auch hier das Motto: Essen Sie die Hälfte und teilen Sie mit Ihrem Nachbarn. 

Merke!
Als Vorspeise sind klare Suppen oder Salate eine gute Wahl. Beim Hauptgericht empfiehlt sich gedünsteter oder gegrillter Fisch, mageres Fleisch oder Tofu mit frischem Gemüse. Fettige Beilagen sowie Buffets sollten vermieden werden. Beim Nachtisch sind Espresso, Obst oder Quark eine leichte Alternative – bei kalorienreicheren Desserts hilft Teilen.

Jetzt anmelden: Unser Abnehmkurs
Kennen Sie schon den EAT SMARTER-Abnehmkurs? In nur 12 Wochen können Sie es schaffen, gesund abzunehmen und Ihre Ernährung langfristig umzustellen. 
Mehr erfahren >


Welche Küche ist am besten zum Abnehmen?

Nicht alle Länderküchen sind gleich, wenn es um gesunde Ernährung geht. Sowohl die Mittelmeer-Diät als auch die mediterrane und die asiatische Küche gelten als einige der besten Optionen:

Mediterrane Küche

Für ein Abendessen mit wenig Kilokalorien werden Sie hier fündig. Frisches Gemüse, Fisch oder Fleisch und gesunde Fette aus Olivenöl, Avocado und Nüssen sind die Grundzutaten. Vermeiden Sie jedoch viel Käse oder frittierte Zutaten. Zur mediterranen Küche zählt auch italienisch:

  • Welche Pasta hat am wenigsten Kalorien? 
    Vollkornnudeln sind eine gute Wahl, da sie ballaststoffreicher sind und länger satt machen. Entscheiden Sie sich außerdem für Tomatensauce statt Sahnesauce mit einer Proteinquelle wie Fisch, Hähnchen oder Meeresfrüchten. 
  • Welche Pizza hat am wenigsten Kalorien?
    Am besten wählen Sie eine Pizza mit dünnem Boden. Viele Pizzerien bieten auch Dinkelteige an. Vegane Pizzen sind ebenfalls meist eine gute Entscheidung. Beim Belag wird dort auf Käse verzichtet, dafür gibt es eine Menge Gemüse.

Passend dazu: Pasta: Besser als ihr Ruf!

Asiatische Küche

Viele kalorienärmere Gerichte mit mageren Proteinen und frischem Gemüse sind hier vertreten. Doch Achtung vor den Marinaden, die machen einem im Punkt kalorienarm essen einen Strich durch die Rechnung: Hier kann sich viel Zucker verstecken. Ebenso gilt: Verzichten Sie auf frittierte Speisen wie Tempura-Gemüse oder -Garnelen, Frühlingsrollen oder gar gebackenes Sushi.

Die japanische Küche ist jedoch gar nicht so verkehrt. Frische Zutaten, viel Fisch und Gerichte mit wenig Fett, die viel Gemüse enthalten, stehen auf der Speisekarte. Sashimi oder Misosuppe sind die Top-Reiter. Auch indisches Essen kann kalorienarm sein. Tandoori-Gerichte und Linsen-Dal sind oft gesund, da sie ohne viel Fett zubereitet werden. Cremige Currys mit viel Sahne oder Ghee und kaum Gemüse sind dafür nicht geeignet.

Leichte Länderküche im Überblick

Top 3: Beim Griechen
Gegrilltes Fischfilet mit Reis
Lammfilet oder Putensteaks mit griechischen Kartoffeln
Griechischer Salat mit extra Dressing beziehungsweise Olivenöl

Top 3: Beim Asiaten
Suppen (Misosuppe, Pho, Tom kha gai)
Sommerrollen
Tofu, Fisch oder Fleisch mit Gemüse – gedämpft in Bambuskörben

Top 3: Beim Italiener
Thunfischsteak mit Spinat
Nudeln: Vollkornpasta Arrabiata oder Frutti di mare
Pizza: vegane Dinkelpizza

Top 3: Beim Türken
Sis-Kebab
Hühnersuppe mit Joghurt
Geflügel-Döner-Teller

Top 3: Beim Steak- und Burgerhouse
Filetsteak mit Gemüse
Chicken-Burger (gegrillt, nicht paniert) ohne Buns oder im Vollkorn-Bun
Salat mit Scampi

Top 3: Beim deutschen Gasthaus
Forelle mit gedünstetem Gemüse
Kurzgebratenes (beispielsweise Wild) mit Röstgemüse
Gemüseeintopf (etwa Möhren- oder Erbsensuppe)

Auch spannend: Die große Kalorientabelle Fast Food

Merke!
Die mediterrane und asiatische Küche ist besonders vielseitig und reich an Gemüse und daher bestens geeignet. Aber auch in der griechischen, türkischen, amerikanischen oder deutschen Küche gibt es viele gesunde Optionen.

Wissen zum Mitnehmen

Wenn Sie beim Essengehen Kilokalorien sparen möchten, hilft eine gute Vorbereitung: Wählen Sie Restaurants mit gesundem Essen, informieren Sie sich dafür vorab über die Speisekarte und trinken Sie Wasser vor und zu den Mahlzeiten. Vermeiden Sie frittierte oder überbackene Speisen, fettreiche Saucen und alkoholische Getränke.

Fast in jedem Menü lässt sich frisches Gemüse, gegrilltes Fleisch oder Fisch finden. Auch beim Italiener oder beim Bestellen lassen sich kalorienarme Alternativen finden – etwa Tomatensauce statt Sahnesauce oder eine Pizza mit dünnem Dinkelboden und viel Gemüse. So steht auch bei einer Diät dem Restaurantbesuch nichts im Wege.

 
Schade, dass es in vielen deutschen Gasthäusern nur noch Spätzle und Pommes/ Kroketten als Beilage gibt, Salzkartoffeln gibts nur noch selten, da aufwändiger. wäre aber viel kalorienärmer. beim Trinken bin ich beim alkoholfreien Bier dabei. Hat halt mehr Geschmack als nur Wasser, fertige Schorlen könnte man noch auf die Hälfte mit einer extra Flasche/ Karaffe Wasser strecken.
 
sogar fuer die USA gebrauchbar
 
Forelle, Chicken Tandoori, Thaisuppe = ich bin dabei :-)
Schreiben Sie einen Kommentar