zurück zum Kochbuch
Aprikosenkonfitüre mit Apfel
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
73 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 4 h 34 min
Fertig
Kalorien:
638
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Glas enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 638 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 154 g | (103 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 125 g | (500 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 11,3 μg | (19 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 11 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 7,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 29 mg | (31 %) | ||
Kalium | 509 mg | (13 %) | mehr | |
Calcium | 28 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 19 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 1,5 mg | (10 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0 g | |||
Harnsäure | 44 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 151 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 500 g reife Aprikosen
- 500 g Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Zimtstange
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Produktempfehlung
Für die Kirschmarmelade einfach 1 kg entsteinte Sauerkirschen statt der Aprikosen und Äpfel verwenden und nach dem gleichen Rezept einkochen. Wer mag kann die Zimtstange durch eine aufgeschlitzte Vanilleschote ersetzen.
Zubereitungsschritte
1.
Die Aprikosen waschen, entsteinen und in grobe Stücke schneiden. Die Äpfel waschen, schälen, klein schneiden und mit dem Zitronensaft mischen. Zusammen mit den Aprikosen und dem Gelierzucker in einem großen Topf gut vermischen. Die Zimtstange untermengen und mindestens 4 Stunden lang (am besten über Nacht) durchziehen lassen.
2.
Dann bei starker Hitze unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen und stetig rühren, das sich die Marmelade nicht am Topfboden festkocht. Nach 4 Minuten 1 TL der Marmelade auf einen kleine Teller geben und kurz warten, wird sie fest ist sie fertig, ansonsten 1-2 Minuten weiter kochen und die Probe wiederholen.
3.
Dann vom Herd ziehen, die Zimtstange entfernen und pürieren. Sofort in heiß ausgespülte randvoll einfüllen und verschließen. Auf den Kopf drehen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Danach wenden und auskühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel