zurück zum Kochbuch
Eierlikörtorte mit Schokoboden
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
5 h 30 min
Zubereitung
Zutaten
für
16
- Für den Teig
- 120 g Zartbitterschokolade
- 5 Eier
- 80 g Zucker
- 100 g Mehl
- 200 g Mandelkerne gemahlen
- 1 TL Backpulver
- 6 EL Eierlikör
- Für die Füllung
- 3 Eigelbe
- 100 g Butter
- 125 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 3 EL Rum
- 175 ml Eierlikör
- 10 Blätter Gelatine weiß
- 600 g Schlagsahne
- 300 g Schoko-Waffelröllchen
- Für die Garnitur
- 4 EL Puderzucker
- 2 EL Eierlikör
- 10 Eierlikör-Schokoeier
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Die Schokolade überm heißen Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen, Eigelbe mit Zucker zu einem cremigen Schaum schlagen. Eiweiße steif schlagen. Schokolade und Eierlikör unter die Eigelbmasse heben, Mehl, Mandeln und Backpulver unterheben, zum Schluss den Eischnee unterziehen. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30-40 Minuten backen (Nadelprobe machen). Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
2.
Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen, die Sahne steif schlagen. Eigelbe mit Zucker überm hießen Wasserbad weiß-schaumig schlagen, Die Gelatine gut ausdrücken und in der Eiermasse auflösen, Butter, Eierlikör und Rum zugeben, unterschlagen, überm kalten Wasserbad kalt schlagen. Sobald die Masse zu Gelieren beginnt 3/4 der Sahne unterziehen. Um den Boden einen Tortenring stellen, die Waffelröllchen innen im Ring am Rand entlang aufstellen und die Creme einfüllen. Den Puderzucker und Eierlikör für die Garnitur miteinander verrühren, unter die restliche Sahne mischen und auf der Torte verstreichen, mit der Gabel ein Muster einziehen. Die Torte für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen, mit Schokoeiern garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Kerstin Matthes
vom 20.04.2017.
Mir gefällt das Rezept gut ,würde es gern ausprobieren. Leider habt ihr die Mengenangabe fürs Mehl im Rezept vergessen. Wäre für die Info dankbar. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 21.04.2017.
Hallo Frau Matthes, Sie benötigen 100 g Mehl für den Teig. Wir haben die Zutat nachgetragen. Viele Grüße von EAT SMARTER! - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Abendessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel