zurück zum Kochbuch
Fladen- und Stangenbrot mit Gemüse
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
fertig in 2 h 5 min
Fertig
Zutaten
für
4
- Für den Belag
- Oliven schwarz und grün, entsteint
- Pinienkerne
- 250 g Kirschtomaten
- Rosmarinzweig
- Salbeiblatt
- Thymianblätter
- getrocknete Tomaten abgetropft und in Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen in Scheiben geschnitten
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungstipps
Zubereitungsschritte
1.
Für den Hefeteig die Hefe in 500 ml lauwarmem Wasser auflösen, mit dem Mehl und dem Olivenöl zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen, nicht zugigen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 240° (Umluft) vorheizen.
2.
Die Arbeitsplatte mit Mehl bestauben und den Teig in 4 Teile schneiden, eventuell auch in 6 Teile, dann werden die Fladen und Stangen etwas kleiner. 2 Teile zu Fladen ausrollen. Einen Fladen mit 2-3 EL Öl bestreichen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit reichlich Oliven und Rosmarin bestreuen.
3.
Den anderen Fladen mit 2-3 EL Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit halbierten Kirschtomaten und Knoblauchscheiben belegen. Mit Pinienkernen und Salbeiblättern bestreuen. Die Fladen auf jeweils eine Pizzaform legen und im heißen Backofen entweder zusammen oder einzeln 15-20 Minuten backen.
4.
In der Zwischenzeit den restlichen Teig zu langen Rechtecken ausrollen. Entweder mit Mehl bestaubt der Länge nach spiralförmig eindrehen oder zuerst mit Öl bestreichen, dann mit getrockneten Tomaten, Thymian, Salz, Pfeffer und Rosmarin belegen und dann spiralförmig eindrehen. Im heißen Backofen 20 Minuten backen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 14
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
8 kalorienarme Frühlingsgemüse, die richtig satt machen
Kalorien sparen kann so einfach sein!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel