Gazellenhörner
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 116 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 3 g | (3 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 9 g | (6 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 3 g | (12 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,1 g | (4 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin K | 0,4 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 7 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 1 mg | (1 %) | ||
Kalium | 69 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 10 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 17 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,3 mg | (4 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,6 g | |||
Harnsäure | 7 mg | |||
Cholesterin | 26 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 4 g |

Zutaten
- Für den Teig
- 500 g Mehl
- Salz
- 200 g Butterschmalz
- 3 Eigelbe
- 2 EL Orangenblütenwasser
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 1 Eiweiß
- Für die Füllung
- 500 g Mandelkerne
- 200 g Puderzucker
- 1 Ei
- 4 EL Orangenblütenwasser
- 1 unbehandelte Orange 1/2 TL abgeriebene Schale
- ½ TL Zimtpulver
- Außerdem
- Puderzucker zu Ausrollen
- Butterschmalz für das Blech
Zubereitungsschritte
Mehl mit 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. Butterschmalz hinzufügen. 2 Eigelbe mit 8 EL Wasser und Orangenblütenwasser verquirlen, dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Klarsichtfolie einwickeln und bei Zimmertemperatur etwa 30 Min. ruhen lassen. Für die Füllung Mandeln und Puderzucker in eine Schüssel geben.
Das Ei mit 2 EL Orangenblütenwasser verquirlen, mit Orangeschale und Zimt ebenfalls in die Schüssel geben. Alles gründlich vermischen. Die Mandelpaste mit etwas Puderzucker zu einer Rolle formen. Diese halbieren und jede Hälfte in 35 Stücke teilen. Jedes Stücke zu einer 4-5 cm langen Rolle formen und auf einem Teller bereithalten. Den Backofen auf 200° vorheizen. Ein großes Blech mit Butterschmalz einfetten. Teig halbieren.
Eine Hälfte bis zum Ausrollen in Folie wickeln. Die andere auf einer bemehlten Fläche sehr dünn ausrollen. Mit einem Glas von etwa 8 cm Durchmesser Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis 1 Mandelröllchen in die Mitte legen. Den Kreisrand mit Eiweiß einpinseln. Teigkreise zu Halbmonden zusammenklappen. Die Ränder zusammendrücken. Halbmonde so aufstellen, dass die Teigränder nach oben zeigen.
Halbmonde zu Hörnchen krümmen, auf das Blech setzten. Auf diese Weise den übrigen Teig verarbeiten. Das restliche Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Hörnchen damit einpinseln. Portionsweise im Backofen 15-20 Min. backen, auf ein Backgitter legen und abkühlen lassen.