zurück zum Kochbuch
Gefülltes Kaninchenröllchen mit Beilagen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 20 min
Zubereitung
Zutaten
für
4
- Für die Kaninchenroulade
- 4 Kaninchenbauchlappen
- 200 g mageres Schweinehackfleisch
- 50 ml Schlagsahne
- 50 g kleine Gemüsewürfel
- 1 TL Senf
- 50 g Zwiebelwürfel (glasig geschwitzt)
- ½ Bund Estragon
- 300 ml brauner Brühe
- 100 g Röstgemüse (Zwiebeln, Möhren, Sellerie)
- 30 g braune Mehlschwitze (Mehlschwitze)
- 2 EL saure Sahne
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Für das Gemüse
- 4 Blumenkohlröschen
- 8 kleine Möhren
- 4 Brokkoliröschen
- 125 g grüne Bohnen alle Gemüse bissfest blanchiert
- 1 EL Butter
- Für die Buchweizen-Kartoffel-Taler
- 400 g gekochte mehlige Pellkartoffel
- 100 g Buchweizenmehl
- 100 g Buchweizengrütze (grob)
- 50 g Buchweizengrütze (fein)
- 50 g magerer Speck (in Würfeln)
- 50 g feine Zwiebelwürfel
- 2 Eier
- 40 g Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
BuchweizenmehlBuchweizengrützeSchlagsahneBuchweizengrützeSpecksaure Sahnezurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Zur Füllung der Kaninchenroulade aus Schweinehack, Sahne, glasig angeschwitzten Zwiebeln, Senf, Salz, Pfeffer und Estragonblättern eine Farce herstellen. In die Farce die feinen Gemüsewürfel unterziehen.
2.
Die Kaninchenbauchlappen ausbreiten, mit Salz und Pfeffer würzen, die Farce darauf verteilen und die Bauchlappen zu Rouladen rollen. Und in einer Pfanne mit wenig Butterschmalz anbraten. Nach Bräunung das Röstgemüse zugeben, mit anrösten und die Rouladen herausnehmen. In den Bratenansatz das Tomatenmark geben, anschwitzen, mit dem braunen Fond auffüllen, die Rouladen hineingeben und etwa 30 Min. zugedeckt schmoren lassen. Die Rouladen bis zum Anrichten warm stellen. Die Sauce nun mit der braunen Roux binden, die saure Sahne hineinrühren und anschließend passieren.
3.
Für die Buchweizen-Kartoffel-Taler die noch heißen Pellkartoffeln durch eine Presse drücken, ausgelassenen Speck, glasige Zwiebeln, Buchweizenmehl, die grobe Buchweizengrütze und Eier zugeben. Daraus einen Teig kneten, mit den Gewürzen abschmecken und 20 Min. ruhen lassen. Danach aus dem Teig etwa 5 cm grosse Taler formen, in feiner Buchweizengrütze wenden und in Butterschmalz beidseitig braten.
4.
Zum Anrichten das Gemüse in Butter schwenken.
5.
Die gebratenen Buchweizentaler mit dem Gemüse warm halten. Die Rouladen aufschneiden, einen Saucenspiegel angiessen, die Rouladenscheiben mit dem gebutterten Gemüse und den Buchweizentalern setzen und einige Estragonblätter anlegen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Frühstück
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel