zurück zum Kochbuch
Honigkuchen-Plätzchen
0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
47 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
fertig in 1 h 2 min
Fertig
Kalorien:
3079
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Blech enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 3.079 kcal | (147 %) | mehr | |
Protein | 43 g | (44 %) | mehr | |
Fett | 96 g | (83 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 494 g | (329 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 317 g | (1.268 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 12,2 g | (41 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,7 mg | (88 %) | ||
Vitamin D | 2,5 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 16 mg | (133 %) | ||
Vitamin K | 41,5 μg | (69 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 11,5 mg | (96 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 87 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 18,5 μg | (41 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 903 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 142 mg | (14 %) | mehr | |
Magnesium | 156 mg | (52 %) | mehr | |
Eisen | 6,2 mg | (41 %) | mehr | |
Jod | 26 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 4,1 mg | (51 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 44,5 g | |||
Harnsäure | 119 mg | |||
Cholesterin | 384 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 323 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Zutaten
- 75 g Butter
- 125 g Honig
- 125 g brauner Zucker
- 50 g gemahlene Mandelkerne
- 220 g Mehl
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 1 Msp. Zitronenschale
- 1 Ei
- ½ TL Pottasche
- 2 TL Rum
- Mehl zum Arbeiten
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Zitronensaft
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Butter in Stücken mit dem Honig und dem Zucker in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat. In eine große Rührschüssel geben und abkühlen lassen. Anschließend die Mandeln, das Mehl, das Lebkuchengewürz und das Ei zugeben und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gründlich durchkneten (evtl. noch etwas Mehl zugeben). Die Pottasche in einem kleinen Schälchen mit dem Rum glatt rühren. Zum Teig geben und nur solange weiter kneten bis der Teig glänzt und nicht mehr klebt.
2.
Die Schüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
3.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
4.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn ausrollen und Herzen ausstechen. Auf das Backblech legen und im Ofen 10-15 Minuten backen.
5.
Anschließend vorsichtig vom Blech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
6.
Zum Verzieren den Puderzucker mit dem Zitronensaft glatt rühren. Den dickflüssigen Guss in ein Spritztütchen füllen und die Herzen damit verzieren. Trocknen lassen.
Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 13
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Darmflora: Untermieter richtig füttern
So bringen Sie Ihren Darm in Balance

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel