zurück zum Kochbuch
Honigkuchen
4.8
Durchschnitt: 4.8 (5 Bewertungen)
(5 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Honigkuchen - So simpel – und dennoch unglaublich lecker.
Health Score:
33 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h
Zubereitung
fertig in 1 h 30 min
Fertig
Kalorien:
147
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Stücke enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 147 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 18 g | (72 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,6 g | (2 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,2 mg | (2 %) | ||
Vitamin K | 4,8 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,6 mg | (5 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 6 μg | (2 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,1 mg | (2 %) | ||
Biotin | 1,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 53 mg | (1 %) | mehr | |
Calcium | 7 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 4 mg | (1 %) | mehr | |
Eisen | 0,4 mg | (3 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,2 mg | (3 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | |||
Harnsäure | 9 mg | |||
Cholesterin | 22 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 24 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
40
- Zutaten
- 450 ml Honig
- 400 g Zucker
- 2 TL Zimtpulver
- 1 TL Ingwerpulver
- 4 Eier
- 700 g Mehl
- 2 TL Natron
- 50 g Rosinen
- 5 g Puderzucker (1 TL)
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Honig mit Zucker und 400 ml Wasser in einen Topf geben und erhitzen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Topf vom Herd nehmen, Gewürze untermengen. Etwa 30 Minuten abkühlen lassen.
2.
Eier unterrühren. Mehl und Natron sieben und ebenfalls untermischen. Rosinen hacken und unterheben.
3.
Eine rechteckige Springform mit Backpapier auslegen und Teig einfüllen. Honigkuchen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 30–40 Minuten backen.
4.
Nach dem Backen Honigkuchen noch heiß mit Puderzucker bestäuben und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Dienette Kirsten
vom 14.04.2019.
Gerade habe ich diesen Honigkuchen gebacken und er ist wunderbar geworden und schmeckt wirklich lecker. In Ermangelung von Zimt und Ingwer habe ich einen TL Lebkuchengewürz genommen.
Das Rezept habe ich halbiert und in eine gefettete Kastenform gegossen, Backzeit blieb gleich. Der Kuchen liess sich nicht so gut aus der Form lösen, daher werde ich beim nächsten Mal lieber mit Backpapier auslegen.
Ich möchte noch anmerken, dass es besser wäre wenn das Wasser auch in der Zutatenliste stehen würde, da sich der Text beim halbieren des Rezeptes nicht ändert und somit weiterhin 400 ml Wasser dort steht. - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
Saisonales Mittagessen
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 17
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
Natürliche Schmerzmittel: Das hilft gegen Kopfschmerzen, Bauchweh und Co
Effektive Tipps

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison