Leberknödelsuppe
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 394 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 23 g | (23 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,6 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 22,8 mg | (2.850 %) | ||
Vitamin D | 0,8 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,6 mg | (13 %) | ||
Vitamin K | 31 μg | (52 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 2,2 mg | (200 %) | ||
Niacin | 16,1 mg | (134 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 139 μg | (46 %) | mehr | |
Pantothensäure | 4,8 mg | (80 %) | ||
Biotin | 24,7 μg | (55 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 24,9 μg | (830 %) | mehr | |
Vitamin C | 23 mg | (24 %) | ||
Kalium | 434 mg | (11 %) | mehr | |
Calcium | 62 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 12,2 mg | (81 %) | mehr | |
Jod | 12 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 5,4 mg | (68 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,9 g | |||
Harnsäure | 332 mg | |||
Cholesterin | 346 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g Schweineleber oder Rinderleber
- 4 Brötchen
- 1 große Zwiebel
- 50 g Speck
- Petersilie
- 1 l Fleischbrühe aus Brühwürfeln
- 2 Eier
- 1 gestr. TL Salz
- 1 gestr. TL Majoran (Pulver)
- Semmelbrösel nach Bedarf
Zubereitungsschritte
Leber durch den Fleischwolf drehen oder gleich als Haschee kaufen.
Brötchen einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck ebenfalls würfeln.
Petersilie waschen, abtropfen lassen und kleinschneiden.
Fleischbrühe nach Vorschrift zubereiten und heiß halten.
Zwiebel- und Speckwürfel in der Pfanne unter Rühren anschmoren.
Die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken und mit Zwiebel- und Speckwürfeln, Lebermasse, Eiern, Salz, Petersilie und Majoranpulver verkneten.
Aus dem Teig einen Probeknödel formen und diesen in der heißen Fleischbrühe ziehen lassen.
Zerfällt der Probeknödel, knetet man unter den Teig noch Semmelbrösel
Von der Teigmasse etwa kinderfaustgroße Knödel formen, in die leicht kochende Fleischbrühe einlegen und 15 Minuten darin garziehen lassen.